Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

INFORMATION | Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr Wille zählt, ist es wichtig eine Patientenverfügung zu haben. Es besteht in der Öffentlichkeit ein großer Informationsbedarf in puncto Patientenverfügung. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und positiven Resonanz der Podiumsdiskussion im vergangen Jahr, wird diese Veranstaltung am 20. November, um 17 Uhr wiederholt.

Die Veranstaltung findet im Krankenhaus Dierdorf statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Erneut hält Richter Jörg Staatsmann einen einführenden Vortrag zur aktuellen Faktenlage bei Patientenverfügungen und wird noch mehr ins Detail gehen. Die Informationsveranstaltung findet im Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf statt und wird in Kooperation mit dem Seniorenzentrum „Uhrturm“, „Mühlenau“ und „Straaten“ durchgeführt.

„Was passiert wenn … ?“, „Wer bestimmt über mich …?“, „Will ich künstlich am Leben erhalten werden?“, „Wie kann ich meinen Willen konkret aufschreiben?“. Damit die vielen Fragen, die es rund um dieses Thema gibt gestellt und beantwortet werden, findet anschließend eine Podiumsdiskussion statt. Folgende fachkundige Experten beantworten Fragen zur Patientenautonomie: Richter Jörg Staatsmann, Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt für Neurologie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, Tatjana Born-Rüßler, Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ und Axel Hillenbrand, Geschäftsführer Betreuungsverein der AWO Neuwied. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Thomas Schulz, Geschäftsführer Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters.



Aufgrund der eingeschränkt verfügbaren Plätze ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 14. November erforderlich per Post, Fax oder Mail: Seniorenzentrum „Uhrturm“, Hachenburger Str. 18, Dierdorf, Fax: 02689-929-100, info@seniorenzentrum-uhrturm.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 265 bei Dürrholz: Zeugen gesucht

Am Morgen des 3. November kam es auf der L 265 zwischen Linkenbach und Daufenbach zu einer Unfallflucht. ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Weitere Artikel


Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November vor 80 Jahren wurde die Unkeler Synagoge durch Brandstiftung vernichtet. Der Initiativkreis ...

Geld für die Isenburg aus Denkmalschutz-Sonderprogramm

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teilt mit, dass Isenburg 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm ...

Pfarrer Christian Elias verabschiedet sich aus Selters

Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Christian Elias die Evangelische Kirchengemeinde Selters ...

SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung