Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

INFORMATION | Ein Unfall, eine schwere Krankheit, der Tod – daran möchte niemand denken. Damit im Ernstfall aber Ihr Wille zählt, ist es wichtig eine Patientenverfügung zu haben. Es besteht in der Öffentlichkeit ein großer Informationsbedarf in puncto Patientenverfügung. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und positiven Resonanz der Podiumsdiskussion im vergangen Jahr, wird diese Veranstaltung am 20. November, um 17 Uhr wiederholt.

Die Veranstaltung findet im Krankenhaus Dierdorf statt. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Erneut hält Richter Jörg Staatsmann einen einführenden Vortrag zur aktuellen Faktenlage bei Patientenverfügungen und wird noch mehr ins Detail gehen. Die Informationsveranstaltung findet im Evangelischen Krankenhaus in Dierdorf statt und wird in Kooperation mit dem Seniorenzentrum „Uhrturm“, „Mühlenau“ und „Straaten“ durchgeführt.

„Was passiert wenn … ?“, „Wer bestimmt über mich …?“, „Will ich künstlich am Leben erhalten werden?“, „Wie kann ich meinen Willen konkret aufschreiben?“. Damit die vielen Fragen, die es rund um dieses Thema gibt gestellt und beantwortet werden, findet anschließend eine Podiumsdiskussion statt. Folgende fachkundige Experten beantworten Fragen zur Patientenautonomie: Richter Jörg Staatsmann, Dr. Benjamin Bereznai, Chefarzt für Neurologie am Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters, Tatjana Born-Rüßler, Einrichtungsleitung Seniorenzentrum „Mühlenau“ und „Haus Straaten“ und Axel Hillenbrand, Geschäftsführer Betreuungsverein der AWO Neuwied. Moderiert wird die Diskussionsrunde von Thomas Schulz, Geschäftsführer Ev. Krankenhaus Dierdorf/Selters.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Aufgrund der eingeschränkt verfügbaren Plätze ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 14. November erforderlich per Post, Fax oder Mail: Seniorenzentrum „Uhrturm“, Hachenburger Str. 18, Dierdorf, Fax: 02689-929-100, info@seniorenzentrum-uhrturm.de.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mehr Versorgungssicherheit und neue Spielfreude für Engers

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ersetzen am Spielplatz Jakobstraße in Engers eine 45 Jahre alte Trafostation. ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

In der dritten Oktoberwoche besuchten vier Kollegen der Henryk-Jordan-Schule in Krotoszyn die Gutenberg-Schule ...

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten ...

Blank: Bürgermeister Mang hat Hausaufgaben nicht gemacht

„Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wir freuen uns über die die große Unterstützung ...

Offizieller Spatenstich für Kita Straßenhaus vollzogen

Der Startschuss für den Neubau des zweiten Kindergartens in Straßenhaus ist gefallen. Die Gesamtkosten ...

Reisebericht Antarktis – den Pinguinen auf der Spur

Erneut hat Peter Bach, Dozent der Kreis-Volkshochschule Neuwied, eine beeindruckende Reise erlebt und ...

Werbung