Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

Mit 1,70 Promille in Baustellenabsicherung gefahren

Am Sonntagabend, den 28. Oktober gegen 22:40 Uhr kam es im Baustellenbereich auf der Bundesstraße 42 in Fahrtrichtung Bendorf zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss. Der 36 jährige Verursacher war mit seinem Fahrzeug auf der B42 aus Richtung Neuwied kommend in Fahrtrichtung Bendorf unterwegs.

Symbolfoto

Neuwied. Auf der Strecke befindet sich zurzeit eine Baustelle. Hier kam es zum Unfall. Zunächst fuhr der Fahrer drei Warnbaken um, setzte seine Fahrt jedoch fort, bis er an einer Fräskante quer zur Fahrbahn zum Stehen kam.

Die entsandten Beamten der Neuwieder Polizei konnten den Grund des Fahrfehlers schnell feststellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen beachtlichen Wert von 1,7 Promille. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Auf seinen Führerschein wird er nun vermutlich einige Zeit verzichten müssen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Pfarrer Christian Elias verabschiedet sich aus Selters

Nach rund dreieinhalb Jahren verlässt Pfarrer Christian Elias die Evangelische Kirchengemeinde Selters ...

Geld für die Isenburg aus Denkmalschutz-Sonderprogramm

Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel teilt mit, dass Isenburg 100.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm ...

Reisebericht Antarktis – den Pinguinen auf der Spur

Erneut hat Peter Bach, Dozent der Kreis-Volkshochschule Neuwied, eine beeindruckende Reise erlebt und ...

Benske bekommt das perfekte Spiel

Daniel Benske wollte es unbedingt – das perfekte Spiel. Und wann ist ein Spiel perfekt für einen Trainer, ...

SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der ...

Werbung