Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

„Nixe" hilft dem Inselgymnasium bei Niedrigwasser

Die kleine Nixe leistet derzeit große Dienste: Die Personenfähre, die zwischen Erpel und Remagen verkehrt, ist in Zeiten des Niedrigwassers für die Verantwortlichen des Franziskus-Gymnasiums Gold wert, da sie Kinder und Jugendliche dorthin bringt, wo sie übergangsweise unterrichtet werden.

Der Geschäftsführer der Fährgesellschaft, Udo Scholl, freut sich, mit der Nixe dem Inselgymnasium aktuelle helfen zu können. Fotos: evm/Peerenboom

Erpel. Da die Schule auf der Insel Nonnenwerth derzeit von beiden Uferseiten des Rheins nicht erreichbar ist, müssen Lehrer und Schüler improvisieren. Wie Sören Ahlhaus von der Schulleitung des Inselgymnasiums berichtet, haben in den zurückliegenden Tagen zahlreiche Personen und Institutionen Hilfe und Räume angeboten. So kommt es, dass Klassenzimmer in der IGS Remagen, in der Konrad-Adenauer-Schule Bad Honnef, der Erpeler Grundschule, Räume der Kirchengemeinden in Ober- und Niederdollendorf und sogar des Rheinhotels Anker in Remagen zur Verfügung gestellt werden und die Inselschüler dort „Asyl" erhalten.

Weil das Gymnasium Nonnenwerth Schüler von beiden Rheinseiten unterrichtet, stellt der Fluss zunächst einmal eine Barriere dar. Dank der Personenfähre Nixe jedoch kann diese leicht überwunden werden. Udo Scholl, Geschäftsführer der Rheinfähre Linz-Kripp, sagte unbürokratisch und schnell Hilfe zu. „Wir helfen hier wirklich gerne, weil es sich hier um eine ungewöhnliche Situation handelt", so Udo Scholl. In Windeseile wurden die Betriebszeiten an die Schulbedürfnisse angepasst, sodass die Kinder seit Donnerstag bequem von Erpel nach Remagen beziehungsweise umgekehrt übergesetzt werden, von wo sie dann ihre Übergangsklassenräume erreichen. „Ohne die Nixe würde das hier überhaupt nicht funktionieren", zeigt sich Sören Ahlhaus im Namen des Kollegiums dankbar.



Die Personenfähre Nixe gehört zur Linzer Fährgesellschaft, die die Autofahre zwischen Linz und Remagen-Kripp betreibt. Gesellschafter sind die beiden Städte Linz und Remagen. Sie haben die Energieversorgung Mittelrhein (evm) mit der kaufmännischen Betriebsführung beauftragt.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Dr. Heinz Schmitz einstimmig als Vorsitzender bestätigt

Mit eindrucksvoller Geschlossenheit haben die Mitglieder der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ihre Führung ...

JSG Laubachtal fertigt Windhagen mit 7:0 ab

Mit einem klaren 7:0 Heimsieg festigten die A-Junioren der JSG Laubachtal Platz 2 in der Tabelle. Der ...

Lauftreff Puderbach wanderte in der Kroppacher Schweiz

Einmal im Jahr tauscht der Lauftreff Puderbach die Lauf- gegen die Wanderschuhe. Ausgangspunkt der ...

Karnevalsstart im 66. Jubiläumsjahr des Festausschusses

Wenn die Tage kürzer und grauer werden, ist der Beginn der Karnevalssession mit bunten Kostümen und Uniformen ...

SG Grenzbachtal I findet sich im Abstiegskampf wieder

Am Sonntag, 28. Oktober spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Marienhausen in Mündersbach ...

Feuerwehr Kleinmaischeid und DRK OV-Dierdorf übten gemeinsam

Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit zwischen der Feuerwehr Kleinmaischeid und dem DRK-Ortsverein ...

Werbung