Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Europaabgeordnete Langen und Neuser diskutierten in Neuwied

Unter dem Motto „Quo vadis Europa“ hatte Pulse of Europe Neuwied erneut zur Demo am vergangenen Samstag, 27. Oktober eingeladen. Die Anwesenheit der Europaabgeordneten Dr. Werner Langen und Norbert Neuser sowie MdL Fredi Winter hatte viele Interessierte auf den Luisenplatz in Neuwied gelockt. Die Politiker bedankten sich für die Einladung und die Möglichkeit das Engagement von Pulse of Europe, als Bürgerinitiative in Neuwied, unterstützen zu können.

Pulse of Europe Neuwied hatte die Europaabgeordneten Dr. Werner Langen und Norbert Neuser zu Gast. Fotos: privat

Neuwied. Es sei richtig und wichtig, dass Bürgerinnen und Bürger, unabhängig von Parteipolitik, durch die Demos eine Informationsquelle und ein Sprachrohr fänden, um ihre Einschätzungen und Erwartungen zum Wert eines vereinten Europas, zu offenen, freien und demokratischen Gesellschaften, zu Werten wie Toleranz, Solidarität und Rechtstaatlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Dadurch trage Pulse of Europe wesentlich zur politischen Meinungsbildung, als Gegengewicht zu aktuellen europafeindlichen, nationalistischen Entwicklungen bei.

Fragen zu europapolitischen Themen der bisherigen Demos wurden angesprochen. Dr. Werner Langen kritisierte, dass den Reformen, wie sie der französische Staatpräsident Emmanuel Macron fordere, aktuell die notwendige Unterstützung der Bundesregierung fehle. Diese sei aber wichtig, denn europäische Entwicklungen seien dann möglich, wenn Deutschland und Frankreich einig seien. Es sei zu hoffen, dass wichtige wirtschaftspolitische Beschlüsse, zum Beispiel zu anstehenden internationalen Handelsabkommen mit deren Auswirkungen auf arbeitspolitische und rechtspolitische Themen, noch vor den Europawahlen im Mai kommenden Jahres getroffen werden könnten.

Eine vergleichbare europäische Sozial– und Arbeitspolitik, Fragen sozialer Gerechtigkeit wurde von den Demoteilnehmerinnen und Teilnehmern angesprochen. Grund für eine schwierige europäische Weiterentwicklung sieht Norbert Neuser in der bestehenden nationalen Zuständigkeit der Mitgliedsstaaten, die ganz unterschiedliche Auswirkungen habe. Europäische Sozialpolitik setze sich weiterhin für vergleichbare Standards ein.



Fredi Winter, der vor kurzem seinen siebzigsten Geburtstag feiern konnte, machte deutlich, dass seine bisherige Lebenszeit auch vom Glück des europäischen Einigungsprozesses begleitet gewesen sein. Siebzig Jahre Frieden und Freiheit seien alleine schon Grund sich für ein vereintes Europa einzusetzen.

Dies wird Pulse of Europe Neuwied auch in den kommenden, entscheidenden Monaten vor den Europawahlen weiter tun. Ein entscheidender Schwerpunkt wird dabei die gezielte Ansprache junger Menschen sein, denn diese sind Zukunft in und für Europa.

Die nächste Demo findet am 17. November von 11 bis 12 Uhr statt. In der kommenden kälteren Jahreszeit werden die Veranstaltungen aber nicht im Freien sondern als „Cafe Europa“ im nahe gelegenen Pavillon der Stadt, an gleicher Stelle auf dem Luisenplatz, stattfinden. Alle Interessierten sind wieder herzlich eingeladen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Europaabgeordnete Langen und Neuser diskutierten in Neuwied

1 Kommentar

Seit mehr als einem Jahr nehme ich an der proeuropäischen Aktion „Pulse of Europe“ in Neuwied regelmäßig teil, ohne ein einziges Mal ferngeblieben zu sein. Dass sich beim „Pulse of Europe“ jeder zu Wort melden kann, hat zur Folge, dass die ganze politische Bandbreite abgebildet wird und damit auch das proeuropäische explizit linke Spektrum inzwischen zum akzeptierten und eigentlich von den Teilnehmern erwarteten Lokalkolorit dazugehört. Das ist positiv und uneingeschränkt zu begrüßen. Die letzte Veranstaltung mit den beiden rheinland-pfälzischen Abgeordneten im Europaparlament Dr. Werner Langen (CDU) und Norbert Neuser (SPD) fiel indes ein bisschen aus dem Rahmen. Dr. Langen erinnerte mit seiner Reaktion zu sehr an die Zeit des Kalten Kriegs, als er dem Repräsentanten des Lokalkolorits vorhielt, dieser wolle ein „kommunistisches Europa“. Leider war das keine Don-Camillo-und-Peppone-Spielerei, sondern aggressiv ernst gemeint. Dieser Vorwurf ist natürlich Unsinn. Völlig richtig hatte nämlich eine konservative Zeitung nach dem Zusammenkommen von Bundesrepublik und DDR 1990 herausgestellt, dass der Einbezug der SED-Nachfolger im demokratischen Rahmen deswegen sinnvoll ist, weil sie Experten dafür sind, wie man es falsch gemacht hat. Insofern gilt auch für explizit Linke der Satz von Konrad Adenauer: „Es kann mich doch niemand daran hindern, jeden Tag klüger zu werden“.

Siegfried Kowallek, Neuwied

#1 von Siegfried Kowallek, am 02.11.2018 um 10:57 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


"RhineCleanUp"Day 2023 in Bad Hönningen war ein voller Erfolg

Bad Hönningen. Im Rahmen des europaweiten „RhineCleanUp“ Days räumen freiwillige seit 2018 die Ufer der Flüsse auf – zunächst ...

4. Kartoffelfest der CDU Oberbieber zum Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. „Wir wollen am Tag der Deutschen Einheit nicht nur zurückschauen und den Tag als Gedenktag begehen. Wir sollten ...

Brückenstrompreis für Industrie und Mittelstand: Diedenhofen unterstützt Pläne

Region. Die Konkurrenzfähigkeit der deutschen Wirtschaft und die Sicherung gut bezahlter Arbeitsplätze auch in der Region ...

Erwin Rüddel: Krankenhäuser befinden sich in Existenznot

Berlin/Region. Bundesweit demonstrierten zahlreiche Klinikbeschäftigte in großer Sorge über ihre Zukunft und die Zukunft ...

Freie Wählergruppe Neuwied wählt neuen Vorstand: Ebert löst Heinrichs ab

Neuwied. Lars Ebert wurde einstimmig zum neuen ersten Vorsitzenden der FWG gewählt. Ebert, der bereits seit einigen Jahren ...

"Geselliger Abend" der SPD: Wichtige Themen für Linz besprochen

Linz. Zwei Stunden lang standen die von der Linzer SPD im Mai 2023 entwickelten innovativen Ideen für den Linzer Tourismus, ...

Weitere Artikel


Neuwieder VdK-Ortsverbände schipperten nach Boppard

Kreis Neuwied. Während der Fahrt wurden den Mitfahrern nicht nur Speisen und Getränke gereicht, auch der kulturelle Genuss ...

Den Drachen bezwungen

Waldbreitbach. Tobias Bußmann kam mit 2:39:07 Stunden auf Platz 19 in der M30. Gregor Nassen wurde mit 2:49:05 Stunden 27. ...

Feuerwehr Kleinmaischeid und DRK OV-Dierdorf übten gemeinsam

Kleinmaischeid. Die Ausarbeitung der Übung erfolgte in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Förster Bernd Frorath, der auch als ...

Neuwieder Bürger begeht in zwei Tagen sieben Straftaten

Neuwied. Im Rahmen der polizeilichen Aufnahme beleidigte er die eingesetzten Polizisten. Ihm wurde ein Platzverweis erteilt. ...

Benefizkonzert am 11. 11. mit Mainzer Hofsängern

Ransbach-Baumbach. Jetzt treten die Mainzer Hofsänger in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auf. Das Benefizkonzert findet ...

Der Schwan rockt wieder: Riss-Rock im Schwanensaal

Neuwied. Den Anfang macht „Claire’s Kitchen“ aus Dalheim, die mit ihren positiven Energien und Spaß an der Musik den Saal ...

Werbung