Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo "Akklaba"

Der Bendorfer Kulturverein präsentiert am Sonntag, 4. November um 17 Uhr in der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt („Knabenheim“ in Bendorf Sayn) Koblenz-Olper-Straße 39, Bendorf ein Klezmerkonzert mit dem Klezmerduo Akklaba aus Mainz. Das Repertoire reicht von ergreifenden Balladen über fröhliche, tanzbare Melodien bis hin zu melancholischen Klängen.

Klezmerduo "Akklaba". Foto: Veranstalter

Bendorf. Fanny Rieger (Klarinette, Gesang) und Lucas Djamba (Akkordeon, Gesang) spielen fröhliche und tanzbare Melodien aber auch melancholische Klänge aus der jüdischen Tradition.

Das zu Beginn des Jahres 2015 von den damaligen Musikstudenten Fanny (Klarinette/ Gesang) und Lucas (Akkordeon/ Gesang) gegründete Klezmerduo "Akklaba" spielt traditionelle, jüdische Musik sowie Volks- und Gypsylieder aus aller Welt sowie Eigenkompositionen der Bandmitglieder.

Im Fokus ihrer Musik stehen die Interaktion der Instrumente sowie der Kontrast von fesselnden Melodien hin zu spannenden Improvisationen. Das Repertoire reicht von ergreifenden Balladen über fröhliche, tanzbare Melodien bis hin zu melancholischen Klängen.



Es gehört zur Tradition des Bendorfer Kulturvereins, jährlich Anfang November ein Klezmerkonzert in den Räumen der ehemaligen Jacoby`schen Anstalt zum Gedenken der ehemaligen jüdischen Mitbürger zu veranstalten. Dankenswerterweise stellt das Berufsbildungswerk Neuwied hierfür Räumlichkeiten zur Verfügung.

Karten im Vorverkauf: 12 Euro bei Bendorfer Buchladen (Kaufland), Musikladen Schlöffel, Rheinstraße Bendorf oder telefonisch beim Bendorfer Kulturverein. Abendkasse:14 Euro, Jugendliche bis 16 Jahre Eintritt frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Lichterkonzert als strahlender Jahresabschluss

In Zeiten von Instant Messaging und Push to Push-Kommunikation, wo die Botschaft am besten schon angekommen ...

Figurentheater „Yakari – der kleine Indianerjunge“

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Der Schwan rockt wieder: Riss-Rock im Schwanensaal

Nach 2015 und 2016 gibt es erneut eine Neuauflage des Festivals Riss-Rock im Schwanensaal. Der Saal über ...

Vortragsabend "Gesunder Schlaf – Gesundes Leben“

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Als Flächenregion legen die Veranstalter deshalb sehr viel Wert darauf, ...

Manfred Mann’s Earth Band in Vallendar

Wer kennt sie nicht? Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father ...

"Pulso Latino" - Workshop mit Marco Camacho Lopez

„Im Rhythmus mit mir, im Rhythmus mit dir.“ Salsa, Merengue und Bachata mit einer ganzheitlichen Methode ...

Werbung