Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Erlebnisgastronomie in der Vulkan Brauerei

Zu einer neuen Form der Erlebnisgastronomie hatte die Vulkan Brauerei am vergangenen Freitag eingeladen. Sie lud ihre Gäste ein, bei einem Biertasting zusammen mit einer Krimilesung der Steimeler Autorin Ulrike Puderbach ins Wochenende zu starten. Mitgebracht hatte die Schriftstellerin ihren aktuellen Kriminalroman „Mord im Eifelpark“, der natürlich auch hervorragend in die Region passte. Viele Interessierte hatten sich von dem Angebot angesprochen gefühlt, denn der Tasting Room der Vulkan Brauerei war bis auf den letzten Platz besetzt.

Ulrike Puderbach liest aus ihrem neuesten Kriminalroman. Fotos: privat

Steimel. Gemeinsam mit Biersommelier Florian und der Autorin erfuhren die Gäste nicht nur viel Wissenswertes über die vier verschiedenen Biere, die im Laufe des Abends vorgestellt und verkostet wurden, sondern hörten dazwischen Auszüge aus dem fünften Band der Krimireihe. Gestartet wurde mit einem klassischen Pils in den Abend, bevor der erste Teil der Lesung folgte. Abwechselnd folgten die weiteren Teile aus dem Buch mit den Bieren.

Biersommelier Florian konnte neben den interessanten Fakten über die Braukunst auch einige geschichtliche und amüsante Anekdoten zum Besten geben und so wurde der Abend mit den Auszügen aus dem „Mord im Eifelpark“ zu einer ausgesprochen fidelen und lustigen Veranstaltung, während der viel gelacht wurde und die Gäste Pils, Weizen, Pale Ale und Bockbier probieren konnten.



Olaf Waldecker von der örtlichen Buchhandlung „Schreiben, spielen, schenken“ hatte einen attraktiven Büchertisch aufgebaut und nahm gemeinsam mit seinem Sohn an der Veranstaltung teil. Er beantwortete gemeinsam mit der Autorin Fragen zu den Büchern der Reihe und nahm Bestellwünsche entgegen.

Alle hatten einen unterhaltsamen Abend und waren sich einig, dass die neue Idee gut war und es bestimmt noch einmal etwas Ähnliches geben wird. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

Rainer Zerbacks Ausstellung "The World Without Us" endet mit spannender Finissage

Am 31. August 2025 fand die Finissage der Ausstellung "The World Without Us" von Rainer Zerback im Kunstverein ...

Weitere Artikel


Tolle Lieder und tolle Stimmung beim Konzert in Oberraden

„Kölsch, Schlager und mehr“ hatte der Männergesangverein „Concordia“ Oberraden versprochen und zu diesem ...

Elf EHC-Tore gegen elf Luchse

Felix Michel saß auf dem Hosenboden, den Helm hinter der Fanghand versteckt, irgendwie ungläubig wirkend. ...

Stadtverwaltung bittet um Rücksicht an Feiertagen

Aus Rücksicht auf diejenigen Menschen, die an den sogenannten stillen Feiertagen im November wie Allerheiligen, ...

Innovation ist kein Selbstläufer

Wie kann man mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten? Um diese Frage ging es am 25. Oktober ...

Alles-Kinder-Kalender 2019 der integrativen Kita in Unkel

Seit dem letzten Jahr, bringen die Kinder der integrativen Kindertagesstätte der Stadt Unkel einen Wandkalender ...

Linzer Artilleristen mit hoher Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der ...

Werbung