Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Linzer Artilleristen mit hoher Treffsicherheit

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz hat Ende Oktober das befreundete Funkenkorps der Schweren Artillerie in den Schießstand geladen. Lecker selbstgemachter Uhles mit Apfelkompott und einige Gläser Zielwasser sorgten für eine hervorragende Stimmung bei der Vielzahl an Teilnehmern und eine gute Grundlage für die kommende sportliche Herausforderung im Umgang mit dem Luftgewehr.

Mitglieder des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess bei der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft aus Linz. Schützenkönig Norbert Adams in der Mitte. Foto: Roland Thees

Linz. Erst mit Präzision auf die Scheiben, danach ging es darum, den Holzvogel vom Haken zu schießen. Volle Konzentration war gefordert. Norbert Adams gelang es mit hoher Treffsicherheit, den Vogel zum Absturz zu bringen und ist somit Schützenkönig.

Beim Scheibenschießen hatte Michael Nietzard, besser bekannt als Murmel, die ruhigste Hand und die höchste Anzahl an Punkten. Uwe Prassel von den Schützen moderierte die Veranstaltung und überreichte die Auszeichnungen und Pokale an die Teilnehmer. Es folgte noch ein langer, stimmungsvoller Abend. Das Funken-Korps „Schwere Artillerie Rut-Wiess“ aus Linz bedankt sich ganz herzlich für die Einladung und die hervorragende Organisation durch die Schützen.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Alles-Kinder-Kalender 2019 der integrativen Kita in Unkel

Seit dem letzten Jahr, bringen die Kinder der integrativen Kindertagesstätte der Stadt Unkel einen Wandkalender ...

Innovation ist kein Selbstläufer

Wie kann man mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten? Um diese Frage ging es am 25. Oktober ...

Erlebnisgastronomie in der Vulkan Brauerei

Zu einer neuen Form der Erlebnisgastronomie hatte die Vulkan Brauerei am vergangenen Freitag eingeladen. ...

„Vater Raiffeisen“ ist Thema bei der Seniorenakademie

„Mensch Raiffeisen: Starke Idee – auch im Kirchspiel Horhausen!“ ist das Thema bei der Seniorenakademie ...

Kreis-SPD tagte

Die jüngste Vorstandssitzung der SPD im Kreis Neuwied hatte zahlreiche Tagesordnungspunkte über die unter ...

Neuwieder CDU-Kandidaten zur Wahl des Stadtrates stehen fest

Die Mitglieder der Christlich Demokratischen Union Deutschland (CDU) in Neuwied haben auf ihrer letzten ...

Werbung