Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Männerkreis Neuwied hinterfragt Gebote

„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ – drei Gebote aus der Bibel, die die Männer des evangelischen Männerkreises Neuwied in den Mittelpunkt ihres Gottesdienstes in der Marktkirche stellten und sich dabei fragten, ob diese Gebote noch zeitgemäß sind und was es von ihnen zu bewahren gilt.

Henning Peter, Hans-Werner Jäckle, Christian Schultze, Klaus Wolff, Uwe Selzer (v. l.). Foto: privat

Neuwied. Und sie fanden dabei ihre eigenen Zugang zu den Geboten: Die Ehre gegenüber den Eltern als liebendes Band zwischen Eltern und Kindern, das sich bis ins hohe Alter fortsetzt und das heute auch darin Ausdruck findet, dass viele Angehörige ihre alten Eltern pflegen, ihnen ein Leben in Würde ermöglichen und mit dazu beitragen, dass das Pflegesystem nicht kollabiert.

Das achte Gebot, dass uns in Zeiten von „Fake-News“ ermutigen und bestärken soll, Erkenntnisse zu erlangen, Wahrheiten zu hinterfragen, zu prüfen und Dinge zu erkennen, wie sie wirklich sind und für die Wahrheit einzustehen. Und schließlich das Gebot zur Nächstenliebe, deren Umsetzung manchmal so schwer erscheint: sich selbst nicht so wichtig nehmen und dem Anderen gegenüber mit einem Lächeln begegnen, das kann ein Schlüssel sein, um das Gebot zu beherzigen.

Das Ergebnis der Männer: die Gebote, wenn auch über 3000 Jahre alt, sind keine Relikte aus alten biblischen Seiten sondern haben nach wie vor ihre Berechtigung. Sicherlich kann und muss man sie in ihrer Auslegung an die Zeit anpassen, dann aber sind sie mitunter hoch-aktuell. Musikalisch umrahmt vom Männergesangsverein Heimbach-Weis und dem Kirchenmusikdirektor Thomas Schmidt an der Orgel gab der Gottesdienst den Besuchern viel Gelegenheit zum Nachdenken und intensiven Gesprächen nach dem Gottesdienst im Cafe Auszeit.



Am 17. NOvember lädt der evangelische Männerkreis zur nächsten Veranstaltung ein: ab 9 Uhr gibt es im Gemeindehaus an der Feldkirche ein Männerfrühstück unter dem Thema "Männer und ihre Gesundheit". Es referiert Dr. med. Thomas Behnke, Facharzt für Innere Medizin, Diabetologe DDG. Anmeldungen bitte unter klaus.wolff@ekir.de oder im Gemeindeamt der Marktkirche unter 02631/23282.

Wer Interesse an einer Mitarbeit beim Männerkreis hat, kann sich gerne an Klaus Wolff oder Uwe Selzer (uwe.selzer@ekir.de) wenden. Der Männerkreis versteht sich als konfessionsübergreifend und freut sich auf neue engagierte Männer jeden Alters..




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Oberraden lädt zur Siegerehrung ein

Die Siegerehrung im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ findet für uns in der Sonderklasse ...

Bombe bei Irlich wird Sonntag, 4. November entschärft

Die amerikanische 1000-Kilo-Bombe, die im Rhein beim Neuwieder Stadtteil Irlich gefunden wurde, wird ...

Dieseldiebe auf frischer Tat ein Niederbieber ertappt

Am Freitagmorgen, den 26. Oktober gegen 1:17 Uhr meldete ein Sicherheitsdienst das Eindringen zweier ...

Buch trifft Musik in Kurtscheid

Du hast ein schönes Leben. Denkst du......Aber was ist, wenn es nicht dein Leben ist..... Und du dafür ...

Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: ...

Landrat würdigte gute Jugendarbeit bei den Schützen

Michael Opitz ist neuer Kreisschützenkönig 2018. Zum würdigen Abschluss des Schützenjahres gehörte das ...

Werbung