Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: Auf dem Parteitag am Mittwoch, den 24. Oktober wählten die Mitglieder unter der Leitung von Ingrid Runkel im Waldbreitbacher „Hotel zur Post“ einen neuen Vorstand. An die Spitze des Gremiums wurde Prof. Dr. Jochen Koop mit überwältigender Mehrheit der Stimmen gewählt.

Vorstand der FDP Rengsdorf-Waldbreitbach. Foto: privat

Rengsdorf-Waldbreitbach. Ihm werden zukünftig im geschäftsführenden Vorstand Ingrid Runkel und Gunter Jung als stellvertretende Vorsitzende sowie Tim-Jonas Löbeth als Schriftführer zur Seite stehen. Nach dem Aufrücken von Gunter Jung in den geschäftsführenden Vorstand wurde außerdem Denise Siebenmorgen zur weiteren Beisitzerin gewählt.

Der neue Vorsitzende des Amtsverbandes, Prof. Dr. Jochen Koop, freute sich über das Vertrauen der Mitglieder: „Der neuen Aufgabe blicke ich mit großer Vorfreude entgegen. Gemeinsam möchten wir mit innovativen Konzepten den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in den Mittelpunkt unserer Tätigkeit stellen.“ Glückwünsche erhielt der neugewählte Vorsitzende auch vom Kreisvorsitzenden Alexander Buda, der ebenfalls an der Sitzung teilnahm. „Im Namen des Kreisverbandes gratuliere ich Prof. Dr. Jochen Koop zu seiner Wahl und wünsche dem neuen Vorstand stets gutes Gelingen und viel Erfolg. Ich bin überzeugt, dass der Amtsverband mit dem neuen Vorstandsteam hervorragend aufgestellt ist, um die Zukunft in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach aktiv mitzugestalten.“



Die Mitglieder stellten außerdem eine Vorschlagsliste für die Kandidaten zur Kreistagswahl aus dem Gebiet des Amtsverbandes auf. „Wir sind den Mitgliedern sehr dankbar dafür, dass sie unserem Wunsch nach einer paritätischer Besetzung der Geschlechter gefolgt sind und wir insgesamt eine sehr vielfältige Gruppe zusammenstellen konnten“, kommentierten Alexander Buda und Prof. Dr. Jochen Koop die Vorschläge unisono. Die beiden Vorsitzenden resümierten: „Wir sind nun gut aufgestellt und können unser ambitioniertes Ziel nach einer Verdopplung unserer Mandate vor Ort zuversichtlich in Angriff nehmen. Dies ist uns ja bereits bei der Wahl zum Verbandsgemeinderat dank zahlreicher engagierter Mitglieder erfolgreich gelungen. Gerade in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach gibt es viele freiheitlich-denkende Bürger, deren Interessen wir engagiert vertreten wollen. Wir möchten die Politik vor Ort bereichern, indem wir den Mut haben, für frischen Wind zu sorgen und neue Wege zu beschreiten.“ (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Buch trifft Musik in Kurtscheid

Du hast ein schönes Leben. Denkst du......Aber was ist, wenn es nicht dein Leben ist..... Und du dafür ...

Männerkreis Neuwied hinterfragt Gebote

„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ ...

Oberraden lädt zur Siegerehrung ein

Die Siegerehrung im Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ findet für uns in der Sonderklasse ...

Landrat würdigte gute Jugendarbeit bei den Schützen

Michael Opitz ist neuer Kreisschützenkönig 2018. Zum würdigen Abschluss des Schützenjahres gehörte das ...

So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Am Sonntag, 4. November, 15 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara ...

Werbung