Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Landrat würdigte gute Jugendarbeit bei den Schützen

Michael Opitz ist neuer Kreisschützenkönig 2018. Zum würdigen Abschluss des Schützenjahres gehörte das Kreispokal- und Kreiskönigsschießen der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Ausrichter in diesem Jahr war die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf. Landrat Achim Hallerbach dankte Brudermeister Alexander Knopp, Hauptmann Jörg Weidenbach und der gesamten Bruderschaft samt Team für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

Kreispokalschützen in Leubsdorf. Foto: privat

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Neuer Kreiskönig ist Michael Opitz von der Schützenbruderschaft Frorath. Katrin Schmitz aus Leutesdorf wurde neue Kreisprinzessin. Den Titel des Kreisschülerprinzen holte sich Yannik Krumscheid von der Schützenbruderschaft Steinshardt.

Landrat Hallerbach würdigte besonders die gute Jugendarbeit bei den Schützen: „Besonders bemerkenswert: Der Nachwuchs war sehr stark vertreten und mit Begeisterung dabei. Das verdient Lob und Anerkennung!“ Gemeinsam mit Erwin Rüddel MdB, Ellen Demuth MdL, Ortsbürgermeister Achim Pohlen, überreichte der Landrat die Pokale und Ehrenketten. Mehr als 220 Schützen der Bezirke Burg Altenwied, Wied, Linz-Neuwied und mehr Gäste als erwartet fanden sich zum Kreispokalschießen am Schießstand in Leubsdorf ein. 21 Mannschaften legten auf die begehrten Pokale und Plaketten an. In der Schülerklasse/Mannschaft sicherten sich die Jungschützen aus Steinshardt den ersten Platz, gefolgt von Niederbreitbach und Kurtscheid. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: ...

Buch trifft Musik in Kurtscheid

Du hast ein schönes Leben. Denkst du......Aber was ist, wenn es nicht dein Leben ist..... Und du dafür ...

Männerkreis Neuwied hinterfragt Gebote

„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ ...

So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Am Sonntag, 4. November, 15 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara ...

Linzer Kinder und Familienherbst: Energie-Workshop war ausgebucht

Du bist mutig und stark? Löst gerne Rätsel und möchtest den Spuren großer Erfinder nachgehen? Dieser ...

Werbung