Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Landrat würdigte gute Jugendarbeit bei den Schützen

Michael Opitz ist neuer Kreisschützenkönig 2018. Zum würdigen Abschluss des Schützenjahres gehörte das Kreispokal- und Kreiskönigsschießen der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Ausrichter in diesem Jahr war die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Leubsdorf. Landrat Achim Hallerbach dankte Brudermeister Alexander Knopp, Hauptmann Jörg Weidenbach und der gesamten Bruderschaft samt Team für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

Kreispokalschützen in Leubsdorf. Foto: privat

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Neuer Kreiskönig ist Michael Opitz von der Schützenbruderschaft Frorath. Katrin Schmitz aus Leutesdorf wurde neue Kreisprinzessin. Den Titel des Kreisschülerprinzen holte sich Yannik Krumscheid von der Schützenbruderschaft Steinshardt.

Landrat Hallerbach würdigte besonders die gute Jugendarbeit bei den Schützen: „Besonders bemerkenswert: Der Nachwuchs war sehr stark vertreten und mit Begeisterung dabei. Das verdient Lob und Anerkennung!“ Gemeinsam mit Erwin Rüddel MdB, Ellen Demuth MdL, Ortsbürgermeister Achim Pohlen, überreichte der Landrat die Pokale und Ehrenketten. Mehr als 220 Schützen der Bezirke Burg Altenwied, Wied, Linz-Neuwied und mehr Gäste als erwartet fanden sich zum Kreispokalschießen am Schießstand in Leubsdorf ein. 21 Mannschaften legten auf die begehrten Pokale und Plaketten an. In der Schülerklasse/Mannschaft sicherten sich die Jungschützen aus Steinshardt den ersten Platz, gefolgt von Niederbreitbach und Kurtscheid. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: ...

Buch trifft Musik in Kurtscheid

Du hast ein schönes Leben. Denkst du......Aber was ist, wenn es nicht dein Leben ist..... Und du dafür ...

Männerkreis Neuwied hinterfragt Gebote

„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ ...

So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim ...

Kuratorenführung am 4. November: "Preußens schwarzer Glanz"

Am Sonntag, 4. November, 15 Uhr gibt es bei einer öffentlichen Kuratorenführung mit Museumsleiterin Barbara ...

Linzer Kinder und Familienherbst: Energie-Workshop war ausgebucht

Du bist mutig und stark? Löst gerne Rätsel und möchtest den Spuren großer Erfinder nachgehen? Dieser ...

Werbung