Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Braunsburgschule Anhausen hat neue Rektorin

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Maria Baumgarten nun offiziell zur Rektorin ernannt und in das Amt als Schulleiterin eingeführt. Mit dem Lied „O, du schöner Westerwald“ begrüßten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Anhausen ihre neue Schulleiterin und die vielen Gäste, die ins Dorfgemeinschaftshaus nach Anhausen gekommen waren.

Von links: Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, Maria Baumgarten, Schulrat Karl-Peter Stümper. Foto: Grundschule Anhausen

Anhausen. Durch das kurzweilige Programm führte Susanne Schneider vom Lehrerkollegium. Die offizielle Amtseinführung übernahm dann Schulrat Karl-Peter Stümper von der ADD Koblenz. In seinen Worten ging er auf den beruflichen Werdegang von Maria Baumgarten ein und überreichte ihr die Ernennungsurkunde.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Verbandsgemeinde als Schulträger. In seiner Laudatio ging er auf die Aufgaben der Schule und die Erwartungen von Schülerschaft, Eltern, Kollegium und Schulaufsicht an die Schulleitung ein. Ortsbürgermeisterin Heidi Momm gratulierte für die Ortsgemeinden des Kirchspiels Anhausen. Glückwünsche des Kollegiums und des Elternbeirates, vertreten durch Petra Sieber, schlossen sich an. Musikalische Beiträge des Lehrerkollegiums und der Schüler, die noch mit einem Flötenstück „Bella bimba“ begeisterten, rundeten die Feierstunde ab, ehe Maria Baumgarten sich bei allen bedankte und eine gute Zusammenarbeit wünschte.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Freude im Berufsalltag: Kostenloser Online-Vortrag der Agentur für Arbeit Neuwied

Wie lässt sich mehr Zufriedenheit im Beruf erlangen? Die Agentur für Arbeit Neuwied bietet dazu einen ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Weitere Artikel


So lebt Inklusion: Gemeinschafts-Projekt "Apfelsaft"

Mit ihrem Gemeinschaftsprojekt "Apfelsaft" wollen Sabine Eltgen von der Christinenhöhe und das Alloheim ...

Prof. Dr. Jochen Koop Vorsitzender FDP Rengsdorf-Waldbreitbach

Der FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft neu gestellt: ...

Männerkreis Neuwied hinterfragt Gebote

„Du sollst Vater und Mutter ehren, Du sollst nicht falsch Zeugnis reden, Du sollst Deinen Nächsten lieben“ ...

Pia Löbbert und Liana Jabs beim Russisch-Finale dabei

18 Schülerteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wollen beim großen Russisch-Finale im Europa-Park ...

Kunstkreis 75 Engers zeigt künstlerische Vielfalt im Schloss

Das Foyer des barocken Schlosses in Engers war voller Menschen bei der Eröffnung der Jahresausstellung ...

Dernbacher Trimm-Dich-Pfad neu beschildert

Am zweiten Oktoberwochenende feierte der Fremden-VerkehrsVerein-Dernbach die Neueröffnung des Trimm-Dich-Pfades. ...

Werbung