Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Bad Hönninger Senioren restaurieren englische Telefonzelle

Die Stadt Bad Hönningen hatte vor Jahren eine originale englische Telefonzelle erworben. Sie war damals wie heute eine echte Touristenattraktion. Im Zeitalter von Smartphone und Co. kamen die Telefonzellen außer Mode und die Zelle war etwas verwaist und mit starkem Investitionsstau versehen.

Es ist vollbracht. Kurt Hecken, 2. v. l. und Guido Job, 2.v. r. freuen sich gemeinsam mit den aktiven Senioren über das gelungene Werk der restaurierten englischen Telefonzelle. Foto: TI VGV Bad Hönningen

Bad Hönningen. Die Seniorentruppe von Bad Hönningen, allen voran mit Kurt Hecken, der im Rahmen der Veranstaltung 1000 Jahr-Feier Bad Hönningen als Schirmherr fungiert, haben die Telefonzelle, in der Nähe des Bahnhofs und direkt gegenüber des Stadtweingutes in der Neustraße 2a restauriert und mit den Originalfarben neu gestrichen. Im Inneren der Telefonzelle brachte die Seniorentruppe ein Regalsystem an, in der jetzt Bücher rund ums Jahr trocken und gut sichtbar aufbewahrt werden können.

Bürger und Gäste können nun ausgelesene Bücher dort hineinstellen und ein neues Buch, welches sie lesen mögen, im Austausch mitnehmen. Eine tolle Idee der Stadt und der Seniorentruppe, die im Rahmen 1000 Jahr-Feier Bad Hönningen die Stadt ehrenamtlich unterstützt. Der Stadtbürgermeister von Bad Hönningen freute sich über das Engagement der freiwilligen Helfer. „Ohne eine solche ehrenamtliche Unterstützung hätte man so eine Restaurierung nicht finanzieren und hinbekommen können und die Telefonzelle hätten wir wahrscheinlich verschrotten müssen. Ich danke allen die an diesem Projekt mitgearbeitet haben“, so Job.



Die ehrenamtlichen „Heinzelmännchen“ haben viele Sommerstunden damit verbracht die Telefonzelle wieder flott zu machen. „Das ist schon ein touristisches Kleinod inmitten der Stadt und in unmittelbarer Nachbarschaft der Tourist-Info von Bad Hönningen, welches sich durchaus sehen lassen kann“, schwärmte der Leiter der Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, Detlef Odenkirchen. Selbst die royale Krone ihrer Majestät wurde mit goldener Farbe originalgetreu wieder angebracht.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Azubis des Heinrich-Haus Neuwied paddelten auf der Lahn

Bei einem Kanuausflug rückten Auszubildende aller Lehrjahre des Berufsbildungswerks Heinrich-Haus Neuwied ...

Dernbacher Trimm-Dich-Pfad neu beschildert

Am zweiten Oktoberwochenende feierte der Fremden-VerkehrsVerein-Dernbach die Neueröffnung des Trimm-Dich-Pfades. ...

Kunstkreis 75 Engers zeigt künstlerische Vielfalt im Schloss

Das Foyer des barocken Schlosses in Engers war voller Menschen bei der Eröffnung der Jahresausstellung ...

MTRA-Schule bietet Durchblicker-Tag

Der Durchblicker-Tag findet am Samstag, den 10. November von 10 bis 14 Uhr im Marienhaus Klinikum St. ...

Neuwieder Fußgängerzone in neuem Licht

Sie sind in die Jahre gekommen – und mithin auch immer wieder in die Kritik geraten: die alten Kugelleuchten ...

JSG Laubachtal siegt im Heimspiel

Weniger mit Bravour, dafür aber mit einem Höchstmaß an kämpferischem Einsatz gewannen die A-Junioren ...

Werbung