Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

„Wasser sparen macht Spaß“ – Wasserprojekt der Marienschule

Zum nunmehr fünften Mal widmeten sich die Schüler der dritten Klassen der Marienschule im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf. Angeleitet von dem Walpädagogen Marc Decker lernten die Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem Hahn läuft, sobald man ihn öffnet und dass nur ein Bruchteil des Wassers auf der Erde tatsächlich Trinkwasser ist. So konnten die Schüler ausprobieren, wie eine Kläranlage funktioniert und auch lernen, dass verschmutztes Wasser den Lebensraum der Tiere zerstört

Fotos: pr

Bad Hönningen. Der Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Bad Hönningen Dirk Saal ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder persönlich beim „Wasserprojekt“ dabei zu sein und hatte sogar noch ein Paket Buntstifte für jeden Schüler mit im Gepäck. „Ich bin immer wieder gerne hier in der Marienschule und finde vor allem die Gespräche mit den Schülern spannend. Die Sparkasse Neuwied unterstützt gerne das spannende Projekt Umweltunterricht für Grundschulkinder in Stadt und Kreis Neuwied durch die DUA, die Deutsche Umwelt-Aktion e. V“, äußerte sich Saal.

Auch die Rektorin der Marienschule Andrea Winkelmann zeigte sich begeistert von dem Projekt in der Schule. „Gerade in diesem Jahr sehen wir, dass Wasser durchaus knapp werden kann und mehr als wertvoll für alles Leben ist. Es ist schön, das den Schülern auch einmal durch einen externen Experten nahebringen zu können und dafür danken wir Herrn Saal und der Sparkasse Neuwied sehr!“, so Winkelmann weiter.



Auch die Schüler bedankten sich abschließend gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Kristina Wilhelm und Michaela Jäckel überschwänglich bei Saal und Marc Decker für diesen tollen und anschaulichen Projektunterricht. „Das war spitze!“, waren sich alle einig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

Neuwieder Fußgängerzone in neuem Licht

Sie sind in die Jahre gekommen – und mithin auch immer wieder in die Kritik geraten: die alten Kugelleuchten ...

MTRA-Schule bietet Durchblicker-Tag

Der Durchblicker-Tag findet am Samstag, den 10. November von 10 bis 14 Uhr im Marienhaus Klinikum St. ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um die Vertreter ...

Erneut Fliegerbombe im Rhein bei Neuwied-Irlich gefunden

Knapp zwei Monate nach der kontrollierten Sprengung einer 500-Kilogramm-Bombe im Rhein bei Neuwied-Irlich ...

Werbung