Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

„Wasser sparen macht Spaß“ – Wasserprojekt der Marienschule

Zum nunmehr fünften Mal widmeten sich die Schüler der dritten Klassen der Marienschule im Unterricht dem ökologischen Thema Wasserkreislauf. Angeleitet von dem Walpädagogen Marc Decker lernten die Schüler, dass Wasser nicht einfach selbstverständlich aus dem Hahn läuft, sobald man ihn öffnet und dass nur ein Bruchteil des Wassers auf der Erde tatsächlich Trinkwasser ist. So konnten die Schüler ausprobieren, wie eine Kläranlage funktioniert und auch lernen, dass verschmutztes Wasser den Lebensraum der Tiere zerstört

Fotos: pr

Bad Hönningen. Der Geschäftsstellenleiter der Sparkassenfiliale Bad Hönningen Dirk Saal ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, wieder persönlich beim „Wasserprojekt“ dabei zu sein und hatte sogar noch ein Paket Buntstifte für jeden Schüler mit im Gepäck. „Ich bin immer wieder gerne hier in der Marienschule und finde vor allem die Gespräche mit den Schülern spannend. Die Sparkasse Neuwied unterstützt gerne das spannende Projekt Umweltunterricht für Grundschulkinder in Stadt und Kreis Neuwied durch die DUA, die Deutsche Umwelt-Aktion e. V“, äußerte sich Saal.

Auch die Rektorin der Marienschule Andrea Winkelmann zeigte sich begeistert von dem Projekt in der Schule. „Gerade in diesem Jahr sehen wir, dass Wasser durchaus knapp werden kann und mehr als wertvoll für alles Leben ist. Es ist schön, das den Schülern auch einmal durch einen externen Experten nahebringen zu können und dafür danken wir Herrn Saal und der Sparkasse Neuwied sehr!“, so Winkelmann weiter.



Auch die Schüler bedankten sich abschließend gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Kristina Wilhelm und Michaela Jäckel überschwänglich bei Saal und Marc Decker für diesen tollen und anschaulichen Projektunterricht. „Das war spitze!“, waren sich alle einig.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

EHC „Die Bären": Kein Prozent nachlassen

Es gibt diese Sportfilme mit Drehbüchern, die teilweise so bizarr sind, dass der Zuschauer sie als realitätsfremd ...

EVM unterstützt den „Tag des Ehrenamtes“

Mit 2.000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ wird den freiwilligen Helfern aus der Verbandsgemeinde ...

Kita Kinder ziehen durch die Bruchhausener Straßen

Mit Beginn der dunklen, aber gemütlichen Herbstzeit startet auch das alljährige Dotzen der Marien-Kita-Bruchhausen. ...

Pinguine im Zoo Neuwied freuen sich auf den Winter?!

Manch einer mag es kaum glauben, aber die warmen Tage, die uns dieses Jahr lange gegönnt waren, sind ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

Werbung