Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

CDU-Europakandidaten zu Gast beim Kreisparteitag

Die Mitglieder des CDU-Kreisverbandes Neuwied kamen zu einer Mitgliederversammlung zusammen, um die Vertreter zur Landesvertreterversammlung für die Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die CDU-Landesliste der Europawahlen 2019 zu wählen.

Gäste und Kreisvorstandsmitglieder bei der Mitgliederversammlung des CDU Kreisverbandes Neuwied: (v.l.n.r.) MdB Erwin Rüddel, Ralf Seekatz, Viktor Schicker, Dr. Adrian Nitsche, Rita Lanius-Heck, Martin Hahn, Jan Einig, David Wollweber und Achim Hallerbach. Foto: CDU

Waldbreitbach. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel skizzierte zuvor die Besonderheit der bevorstehenden Wahl zum Europäischen Parlament im Mai 2019: „Wir haben erstmals seit 50 Jahren eine realistische Chance, wieder einen deutschen Politiker an die Spitze der EU-Kommission zu stellen. Und der Kandidat kommt sogar aus den Reihen der Union: der Europapolitiker Manfred Weber, einer der stellvertretenden Vorsitzenden der CSU und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, hat gute Aussichten, im kommenden Jahr Jean-Claude Juncker zu beerben und neuer Kommissionspräsident der EU zu werden.“

Rüddel unterstrich zudem die Bedeutung der Europawahl für den Kreis Neuwied, denn „ich verspreche mir von dieser Kandidatur zusätzlichen Schwung für unseren Wahlkampf im nächsten Frühjahr und auch einen Schub für die gleichzeitig stattfindenden Kommunalwahlen hier in unserer rheinland-pfälzischen Heimat.“ MdB Erwin Rüddel fand bei seiner Analyse der aktuellen Europapolitik auch kritische Worte: „Das Europa von heute ist nicht mehr das Europa von vor zehn Jahren. Es sind Risse sichtbar geworden. Wenn wir ehrlich sind, dann befindet sich die EU sogar in einer Krise, die gleich mehrere Gesichter hat.“ Den Blick fest nach vorne gerichtet, schwor Rüddel die Christdemokraten aus dem Kreis Neuwied auf die anstehenden Europawahlen ein und sagte: „Noch hält ein starkes Band aus Mentalität, Kultur und Geschichte Europa zusammen. Entscheidend wird unser unbedingter Wille zur gemeinsamen Gestaltung der Zukunft sein. Wir werden zu streiten und zu diskutieren haben über die beste Form der Zusammenarbeit, nicht aber über den Zusammenhalt Europas!“



Den Willen zur Gestaltung bewiesen auch die anwesenden Bewerber für die Wahl zum Europäischen Parlament aus dem Bezirksverband Koblenz-Montabaur: Ralf Seekatz, Rita Lanius-Heck, Dr. Adrian Nitsche, David Wollweber und Marc Scherhag, der an diesem Abend von Kreisvorsitzendem Leo Biewer vorgestellt wurde. MdEP Dr. Werner Langen, der 15 Jahre als Europaabgeordneter in Brüssel und Straßburg gewirkt hat, tritt bei der nächsten Wahl nicht mehr an.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Abschied in Würde: Wie Rheinland-Pfalz das Bestattungsrecht modernisiert

Eines der modernsten Bestattungsrechte Deutschlands gilt nun in Rheinland-Pfalz. In Rengsdorf informierten ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Neuwieder Schulsozialarbeit und Eirene: Erfolgreiche Zusammenarbeit für die Zukunft

In Neuwied arbeiten das Stadtjugendamt und der christliche Friedensdienst Eirene seit über zwei Jahren ...

FDP-Direktkandidat Stefan Thoma beim landesweiten Berufsschultag in Neuwied

In Neuwied versammelten sich Experten und Politiker zum landesweiten Berufsschultag des Verbandes der ...

Weitere Artikel


Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

„Wasser sparen macht Spaß“ – Wasserprojekt der Marienschule

Zum nunmehr fünften Mal widmeten sich die Schüler der dritten Klassen der Marienschule im Unterricht ...

Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

Erneut Fliegerbombe im Rhein bei Neuwied-Irlich gefunden

Knapp zwei Monate nach der kontrollierten Sprengung einer 500-Kilogramm-Bombe im Rhein bei Neuwied-Irlich ...

Literatur einmal ganz anders – Lesung mit Biertasting

Literatur einmal ganz anders dürfen die Gäste am Freitag, den 26. Oktober um 19 Uhr in der Vulkan Brauerei ...

Sportschützen Burg Altenwied reden bei Deutscher Meisterschaft mit

Es ist so gut wie ausgeschlossen, dass in der Ergebnisliste des Deutschen Schützenbundes, der Dachorganisation ...

Werbung