Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Übung: Vier Schwerverletze nach Unfall in Fahrzeugen eingeklemmt

Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen in Oberdreis, so lautete die Einsatzmeldung am Samstag, den 20. Oktober für die Freiwilligen Feuerwehren Oberdreis und Puderbach, die DRK-Bereitschaft Puderbach, die First Responder Puderbach und den DRK Ortsverein Altenkirchen-Hamm. Übungsszenario: Vier schwer verletzte Personen mussten aus zwei PKW herausgeschnitten und versorgt werden.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Oberdreis. Die Kameraden der Feuerwehr Oberdreis mit ihrem Wehrführer Peter Reusch hatten die Übung ausgearbeitet und vorbereitet. Ziel der Übung war es die Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen, auch über die Kreisgrenzen hinaus, weiter zu verbessern und gegebenenfalls Schwachstellen zu erkennen.

An der Bushaltestelle in Oberdreis waren zwei PKW präpariert worden. Ein Fahrzeug lag auf der Seite, in dem sich zwei Personen befanden. Das zweite Fahrzeug war in eine Böschung „geschleudert“ worden. Auch hier waren zwei Personen eingeschlossen. Die Insassen waren entsprechend geschminkt, sodass der Einsatz sehr real ablaufen konnte. Auf der Straße hockte eine Person, die unter schwerem Schock stand.

Die zuerst eintreffenden First Responder kümmerten sich zunächst um die unter Schock stehende Person. An die anderen Personen kamen sie nicht heran. 35 Kameraden der beiden Feuerwehren waren bei der Übung im Einsatz. Nach Eintreffen und Erkundung sicherten sie zuerst die Fahrzeuge gegen Abrutschen beziehungsweise Umfallen, stellten den Brandschutz sicher und begannen mit der Vorbereitung der Fahrzeugöffnungen.



Als erstes wurde an beiden Fahrzeugen die Heckscheibe entnommen, damit ein Mitarbeiter des DRK in das Fahrzeug gelangen konnte. Dann machten sich die Kameraden daran die Fahrzeuge aufzuschneiden. Beim PKW, der auf der Seite lag, wurde das Dach abgetrennt. Bei dem Fahrzeug im Hang beide Türen herausgeschnitten. Sobald diese Arbeiten beendet waren, konnte das DRK mit der Rettung aus den Fahrzeugen beginnen. Vorher wurde die Versorgung über die Heckklappe und den Mitarbeiter im Fahrzeug sichergestellt.

Wehrleiter Dirk Kuhl und Verbandsbürgermeister Volker Mendel beobachteten die Übung. In der ersten Schlussbesprechung zeigte sich Wehrleiter Kuhl mit der Arbeit und dem Ablauf sehr zufrieden. „Das Zusammenspiel und die Zusammenarbeit hat prima geklappt“, sagte Dirk Kuhl. Bürgermeister Volker Mendel dankte den Einsatzkräften, dass sie sich am Samstagnachmittag Zeit genommen haben, um zu üben und somit auf künftige Einsätze noch besser vorbereitet zu sein.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

150 Jahre Chorgesang: MGV Oberhonnefeld-Gierend lädt zum Festwochenende ein

Der Männergesangverein 1875 e.V. Oberhonnefeld-Gierend feiert ein beeindruckendes Jubiläum. Am 7. und ...

Weihnachten ohne Dich: Kreativer Beistand in schweren Zeiten

Das Weihnachtsfest steht für viele Menschen im Zeichen der Liebe und Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter ...

Neuwied: Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen durch falsche Beamte

Im Großraum Neuwied häufen sich derzeit betrügerische Anrufe. Die Täter geben sich als Polizeibeamte ...

Weitere Artikel


Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Besuch der CDU Unkel in der Partnerstadt Kamen

Auf Einladung der CDU-Ortsunion Kamen-Mitte/ Südkamen besuchten sieben Vertreter der CDU Unkel die Unkeler ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Duales Studium: Jahn Kohlhas liefert blendende Resultate

Mit einem herausragenden Ergebnis hat Jahn Kohlhas, der im IT-Amt der Stadtverwaltung Neuwied ein Duales ...

VDK: Haus- und Straßensammlung

Vom 31. Oktober bis 25. November sammeln in Bendorf wieder Kommunalpolitiker für die bundesweite Aktion ...

Gemeinsam statt einsam

„Raus aus der Einsamkeit – rein in die Gemeinschaft“ ist der Leitgedanke des Projektes „gemeinsam statt ...

Werbung