Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Konstruktives Bürgergespräch über den Stadtbusverkehr Neuwied

Nachdem Anfang September der Stadtbusverkehr Neuwied mit einem neuen Fahrplankonzept gestartet war, waren gerade in den ersten Wochen verschiedene Beschwerden aber auch Verbesserungsvorschläge sowohl bei Stadt- und Kreisverwaltung wie auch beim verantwortlichen Busunternehmen, der MVB GmbH vorgetragen worden. "Wir haben dies zum Anlass genommen, zu einer Bürgerversammlung einzuladen, um diese Eingaben gemeinsam mit den Fahrgästen und dem Busunternehmen zu erörtern", so Jan Einig und Michael Mahlert.

V.l.n.r.: 1. Kreisbeigeordneter Michael Mahlert, Oberbürgermeister Jan Einig, Axel und Kim Zickenheiner beim Bürgergespräch über Stadtbusverkehr. Fotos: privat

Neuwied. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger waren gekommen, darunter auch zahlreiche Vertreter aus Stadtrat und Kreistag.

Nachdem das neue Fahrplankonzept von den beiden Vertretern des Busunternehmens MVB GmbH, Axel und Kim Zickenheiner, nochmals vorgestellt wurde, hatten die Bürgerinnen und Bürger das Wort. Es wurde eine Vielzahl von Themen angesprochen wie beispielsweise Fahrtausfälle, Verspätungen, neue Linienwege oder auch die fehlende Haltestellenansagen. Auch wurden viele Wünsche an die beiden Vertreter von Stadt und Kreis herangetragen, wie beispielsweise Echtzeitdaten an den zentralen Umsteigehaltestellen am Bahnhof und Mini-ZOB oder auch alternative Verkehrsdienste wie Anrufsammeltaxi oder Bürgerbus zur Ergänzung der Hauptlinien.

"Wir nehmen Ihre Anregungen sehr erst und werden sie gemeinsam mit der Stadt und dem Verkehrsunternehmen auf ihre Umsetzbarkeit hin prüfen", so Michael Mahlert. "Allerdings wird es auch Grenzen mit Blick auf die Finanzierbarkeit geben", ergänzte der Oberbürgermeister.

Das Thema ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr) ist nämlich nach derzeitiger Rechtslage eine freiwillige Aufgabe des Landkreises; während der Schülerverkehr eine Pflichtaufgabe darstellt. Vor diesen Hintergrund sind also auch die politischen Gremien von Stadt und Kreis gefragt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP setzt auf Wirtschaftsunterricht und Parkleitsystem in Neuwied

In der Stadthalle Heimathaus Neuwied diskutierten FDP-Vertreter aus Land und Region über die Einführung ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Weitere Artikel


Sedaa - Mongolian meets Oriental in Puderbach

Im Alten Bahnhof in Puderbach erwartet die Musikfreunde ein besonderes Erlebnis am 20. Oktober um 20 ...

Immer was los: Affen in der Prinz Maximilian zu Wied Halle

Affen gehören schon immer zu den Lieblingen der Zoobesucher weltweit. Kein Wunder, denn durch ihre Kletterkünste, ...

Tabellenführer kommt zum Bundesliga-Duell nach Rengsdorf

Zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison in der B-Juniorinnen Bundesliga empfangen die U17 Mädchen ...

Kreistagssitzung der anderen Art: 1. Frauenkreistag im Landkreis Neuwied

Um Einblicke zu gewähren, um spannende Themen zu diskutieren, um die Scheu zu nehmen und um zu zeigen, ...

Manfred Pohlmann mit Bendorfer Kulturpreis ausgezeichnet

Er ist seiner Heimatstadt Bendorf innig verbunden und fühlt sich doch als Weltbürger. Seine Lieder singt ...

Klimaschutz anpacken: Klimabündnis Mittelrhein startet Klimatour

Nach der Teilnahme an der überaus gut besuchten Großdemo für den Kohleausstieg und den Erhalt des Hambacher ...

Werbung