Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

An fünf Tagen vier Einsätze der Schnelleinsatzgruppen

In dem Zeitraum vom 12. Oktober bis 16. Oktober wurden die Einheiten der Schnelleinsatzgruppen des Landkreises Neuwied mehrfach zu Einsätzen gerufen. Beginnend mit dem ICE-Brand an der A3 in der Nähe von Dierdorf, wo glücklicherweise weder Reisende noch Einsatzkräfte ernsthaft zu Schaden kamen, ging es sowohl Samstag als auch Sonntag mit der Bereitstellung zu den Aufräumarbeiten unter Einbindung der Kolleginnen/Kollegen des THW an der ICE-Trasse weiter.

Einsatz: Evakuierung beim Brand des ICE-Waggons bei Dierdorf. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Kreis Neuwied. An dieser Stelle soll der beispiellose Einsatz der Bevölkerung während des Einsatzes am Freitagmorgen hervorgehoben werden. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger von Dierdorf-Giershofen wäre der Einsatz nicht so reibungslos verlaufen. Die Einsatzkräfte äußerten sich tief beeindruckt von dem Zusammenhalt und der Unterstützung, die geleistet wurden.

Auch am Dienstagmorgen, gegen 4:30 Uhr, wurden die Einheiten alarmiert. Das Schützenhaus in Rott bei Neustadt stand in Flammen. Da sich in dem Schützenhaus auch Munition befand, wurden die Einsatzkräfte zum Schutze der Einheiten der Feuerwehr hinzugerufen. Die explosive Munition wurde ohne Zwischenfall geborgen. Gegen 7 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Das DRK Kreisverband Neuwied möchte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Anerkennung und Respekt für die Leistungen in den vergangenen Tagen aussprechen. (PM Jennifer Wunsch, Sachbearbeiterin Aktiver Dienst/Katastrophenschutz und Jugendrotkreuz)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Aktualisiert: Unbekannte Wasserleiche in Neuwied-Engers identifiziert

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Weitere Artikel


Prüfung bei Metsä Tissue bestanden

Raubach. Nikolas Gut (Elektroniker für Betriebstechnik) sowie Jannik Mohr, Joshua Beyler und Jann-Niklas Heintz (Industriemechaniker ...

„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Neuwied. Drei Bauabschnitte sollen bis Ende Mai 2019 bewältigt werden. Doch schon im ersten Abschnitt musste in der Bahnhofstraße ...

Weitere Jubiläums-Veranstaltungen im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Dienstag, 16. Oktober, 18.30 Uhr: Vortrag von Bernd Willscheid „Von Roentgen bis Thonet – Sitzmöbel aus drei Jahrhunderten“.

Donnerstag, ...

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Bendorf. Als Meisterwerk früher Industriearchitektur geplant von Universalgenie Carl Ludwig Althans wird der 1830 vollendeten ...

Positive Zwischenbilanz der 16. Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz

Neuwied. Der 16. Jahrgang des filmpädagogischen Projektes zeigt vom 19. bis 23. November Filme zum Schwerpunktthema „Leben ...

EHC „Die Bären" – vier Heimspiele in Folge

Neuwied. Das Wochenende (19./21. Oktober) bietet genauso wie das danach zwei Gelegenheiten, den Tabellenzweiten im Neuwieder ...

Werbung