Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

An fünf Tagen vier Einsätze der Schnelleinsatzgruppen

In dem Zeitraum vom 12. Oktober bis 16. Oktober wurden die Einheiten der Schnelleinsatzgruppen des Landkreises Neuwied mehrfach zu Einsätzen gerufen. Beginnend mit dem ICE-Brand an der A3 in der Nähe von Dierdorf, wo glücklicherweise weder Reisende noch Einsatzkräfte ernsthaft zu Schaden kamen, ging es sowohl Samstag als auch Sonntag mit der Bereitstellung zu den Aufräumarbeiten unter Einbindung der Kolleginnen/Kollegen des THW an der ICE-Trasse weiter.

Einsatz: Evakuierung beim Brand des ICE-Waggons bei Dierdorf. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Kreis Neuwied. An dieser Stelle soll der beispiellose Einsatz der Bevölkerung während des Einsatzes am Freitagmorgen hervorgehoben werden. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger von Dierdorf-Giershofen wäre der Einsatz nicht so reibungslos verlaufen. Die Einsatzkräfte äußerten sich tief beeindruckt von dem Zusammenhalt und der Unterstützung, die geleistet wurden.

Auch am Dienstagmorgen, gegen 4:30 Uhr, wurden die Einheiten alarmiert. Das Schützenhaus in Rott bei Neustadt stand in Flammen. Da sich in dem Schützenhaus auch Munition befand, wurden die Einsatzkräfte zum Schutze der Einheiten der Feuerwehr hinzugerufen. Die explosive Munition wurde ohne Zwischenfall geborgen. Gegen 7 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Das DRK Kreisverband Neuwied möchte seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern Anerkennung und Respekt für die Leistungen in den vergangenen Tagen aussprechen. (PM Jennifer Wunsch, Sachbearbeiterin Aktiver Dienst/Katastrophenschutz und Jugendrotkreuz)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Prüfung bei Metsä Tissue bestanden

Am 16. Oktober gratulierte der Werkleiter Markus Claaßen den „ehemaligen Azubis“ von Metsä Tissue im ...

„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Gas, Wasser, Strom, Kanal und Hausanschlüsse. Die Versorgungsleitungen in der Museumstraße werden komplett ...

Weitere Jubiläums-Veranstaltungen im Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum finden ...

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Am Sonntag, 28. Oktober, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte zum letzten ...

Positive Zwischenbilanz der 16. Schul-Kino-Woche Rheinland-Pfalz

Zwei Monate nach Beginn des Schuljahres zieht das Filmbüro im Pädagogischen Landesinstitut eine positive ...

EHC „Die Bären" – vier Heimspiele in Folge

Der Spielplan des EHC „Die Bären" 2016 ist in dieser Regionalliga-Saison durchaus etwas kurios. Verbrachten ...

Werbung