Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Am Sonntag, 28. Oktober, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte zum letzten Mal in diesem Jahr bei einer öffentlichen Führung lebendig. Der Rundgang startet auf dem Parkplatz an der Sayner Hütte (Zufahrt über die Koblenz-Olper Straße) und bringt interessierten Gästen die beinahe 250-jährige Historie des Industriedenkmals von europäischem Rang näher.

Am 28. Oktober findet für dieses Jahr die letzte öffentliche Führung auf dem Denkmalareal Sayner Hütte statt. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Als Meisterwerk früher Industriearchitektur geplant von Universalgenie Carl Ludwig Althans wird der 1830 vollendeten Gießhalle ein besonderer Platz im Rahmen der Führung über das Denkmalareal eingeräumt.

Der Kostenbeitrag beträgt pro Person 7,50 Euro inklusive Eintritt Sayner Hütte, Kinder ab 13 Jahre zahlen sechs Euro. Es wird um Anmeldung in der Tourist-Information im Schloss Sayn unter 02622/902 913 gebeten oder per Mail an touristinfo.sayn@bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Gas, Wasser, Strom, Kanal und Hausanschlüsse. Die Versorgungsleitungen in der Museumstraße werden komplett ...

Manfred Pohlmann mit Bendorfer Kulturpreis ausgezeichnet

Er ist seiner Heimatstadt Bendorf innig verbunden und fühlt sich doch als Weltbürger. Seine Lieder singt ...

Konstruktives Bürgergespräch über den Stadtbusverkehr Neuwied

Nachdem Anfang September der Stadtbusverkehr Neuwied mit einem neuen Fahrplankonzept gestartet war, waren ...

Drei Chinchillas in Neuwied ausgesetzt

Am Sonntag, den 7. Oktober, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, ...

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 42

Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung ...

Starke Sportler stemmen Kilos für sterbende und trauernde Menschen

Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins hatte das Team der „Muckibude“ ...

Werbung