Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 42

Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung Linz. In Höhe Rheinbrohl kam er mit seinem Hyundai aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden PKW der Marke Peugeot zusammen.

Foto: Winkler-TV

Rheinbrohl. Um 12:13 Uhr wurde die Feuerwehr Rheinbrohl und Feuerwehr Bad Hönningen zu einem Fahrzeugbrand auf der B 42 alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte festgestellt werden das kein Fahrzeug brannte, jedoch zwei PKW frontal kollidiert waren. Da keine Personen eingeklemmt waren, wurde seitens der Einsatzkräfte die Unfallstelle abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und der Rettungsdienst unterstützt.

Der 77-jährige Hyundai-Fahrer und der 58-jährige Fahrer des Peugeot wurden bei dem Frontalzusammenstoß schwerverletzt. Der Unfallverursacher wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der Peugeotfahrer wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gefahren.

Nach derzeitigem Ermittlungsstand besteht aber keine Lebensgefahr bei den beiden Fahrern. An beiden PKW entstand laut Polizei Totalschaden. Die B 42 war während der Unfallaufnahme rund zweieinhalb Stunden voll gesperrt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


Drei Chinchillas in Neuwied ausgesetzt

Am Sonntag, den 7. Oktober, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, ...

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Am Sonntag, 28. Oktober, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte zum letzten ...

„Fundus“ der Museumstraße: Leitungen, die in keinen Plänen sind

Gas, Wasser, Strom, Kanal und Hausanschlüsse. Die Versorgungsleitungen in der Museumstraße werden komplett ...

Starke Sportler stemmen Kilos für sterbende und trauernde Menschen

Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins hatte das Team der „Muckibude“ ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied ist erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es ...

Werbung