Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Spatenstich für Ausbau und Erweiterung der Kita Dürrholz

Bei bestem Bau- und Feierwetter nahmen kleine und große Baufachleute sowie Politiker den Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kita Dürrholz vor. Das neue Haus wird für die Kinder der drei Ortsgemeinden Dürrholz, Döttesfeld und Linkenbach gebaut. Ortsbürgermeisterin Annette Wagner skizzierte den Weg zu dieser Maßnahme, die mit einem Volumen von 1,5 Millionen Euro einen großen Kraftakt für die Gemeinde darstellt.

Wer will fleißige Handwerker sehn? Der muss zu den Kindern der Kita Dürrholz gehn. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dürrholz. Wagner erinnerte sich, dass vor 23 Jahren bei der Inbetriebnahme des Kindergartens Dürrholz alle der Meinung waren, nie mehr als zwei Gruppen in Vormittagsbetreuung zu benötigen. Zwischenzeitlich handelt es sich jedoch um eine Ganztagseinrichtung mit Übermittagsbetreuung sowie einer provisorischen Krippengruppe. Die Räumlichkeiten sind mittlerweile sehr beengt und entsprechen nicht mehr dem heutigen Raumkonzept. Im Einzugsbereich der Kita Dürrholz fehlen darüber hinaus Kindergartenplätze.

„Unsere Gemeinde und der Gemeinderat haben die Kita seit jeher immer unterstützt. Daher hat sie einen hohen Stellenwert für die Gemeinde und unsere jungen Familien“, betonte die Bürgermeisterin. Daher sei der Ortsgemeinderat als Gebäudeeigentümer bereit, die Verbandsgemeinde und den Kreis bei der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz zu unterstützen. „Es ist gut investiertes Geld in die Zukunft!“

Landrat Achim Hallerbach bestätigte, dass man vor zehn Jahren noch Sorgen hatte, ob die Zweizügigkeit erhaltbar sei, deshalb wurden die Kinder von Linkenbach mit aufgenommen. Umso größer sei die Überraschung gewesen, als Annette Wagner im Jahr 2017 reklamierte, man habe zu wenig Platz. Mit der baulichen Erweiterung werden nun zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Die bisher provisorische dritte Gruppe wird zur festen Einrichtung und eine neue Gruppe entsteht, der Bau wird also von zwei auf vier Gruppen erweitert. Das neue Raumangebot werde dem längst praktizierten pädagogischen Angebot mit Ganztagsangebot und unter drei-jährigen Kindern gerecht, das in Dürrholz ganz hervorragend sei. Außerdem sei die zu erwartende und bereits gestiegene Zahl an Kindern eingerechnet. Die Zunahme begründete Hallerbach mit dem guten Wirtschaftsstandort und der attraktiven Gemeinde, die junge Familien anziehe. Trotz der Zuwendungen von Land und Kreis in Höhe von 400.000 Euro bliebe noch eine „dicke Million“ bei der Gemeinde hängen.



Verbandsbürgermeister Volker Mendel bedankte sich ebenso wie Wagner für die vielen konstruktiven Gespräche bei der Kindergartenleiterin Dorothee Dutz, der Kreisverwaltung und dem Architekten-Team Berghaus und Michalowicz. Er lobte die Ortsgemeinde Dürrholz, die vorausschauend agiert und frühzeitig Signale gesandt habe.

Alle Beteiligten wünschten alles Gute für die kommende Bauphase, unfallfreies Arbeiten, Verständnis von Seiten der Mitarbeiterinnen, Eltern und Nutzern des Gemeindehauses sowie den Kindern eine spannende Zeit.

Die Kinder hatten zur Feier des Tages extra das Lied von der schönsten Kita, die sie bauen wollten, einstudiert. Sie trugen es mit Unterstützung ihrer Erzieherinnen und des ehemaligen Ortsbürgermeisters Wolfgang Runkel, der 1994 den Kindergarten hatte bauen lassen, vor. Anschließend gingen sie sehr fachmännisch mit Spatenstichen und Baggerarbeiten zu Werk. Als alle „Lastwagen“ mit Sand gefüllt waren, gab es zur Belohnung leckere Stücke von dem wunderschönen, kreativen „Baustellen-Kuchen“, den Annette Wagner spendierte. Die Kinder werden in den nächsten Monaten die richtigen Bauarbeiten gespannt verfolgen können. Leiterin Dorothee Dutz hofft auf einen pünktlichen Einzug im kommenden August. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Drei neue Naturpark-Kitas im Rhein-Westerwald ausgezeichnet

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat drei weitere Kitas als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Ziel ist es, ...

Schüler des Martinus-Gymnasiums besuchen den Bundestag

Eine Schülergruppe aus Linz besuchte kürzlich den Deutschen Bundestag und traf die Abgeordnete Ellen ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 42

Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung ...

Drei Chinchillas in Neuwied ausgesetzt

Am Sonntag, den 7. Oktober, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, ...

Mit dem Seniorenbeirat die Villa Musica erkundet

Schlossführung und Probenbesuch in der Villa Musica: Das waren die zwei Programmpunkte eines Ausflugs, ...

Starke Sportler stemmen Kilos für sterbende und trauernde Menschen

Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins hatte das Team der „Muckibude“ ...

SG Anhausen erfolgreich beim „Int. Holzbachtal–Cup“

Am vergangenen Wochenende 13./14. Oktober zeigte die Sportgemeinschaft Anhausen - Abteilung Karate- wieder ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Werbung