Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Starke Sportler stemmen Kilos für sterbende und trauernde Menschen

Zu einer ganz besonderen Spendenaktion zugunsten des Neuwieder Hospizvereins hatte das Team der „Muckibude“ der Mennonitischen Brüdergemeinde aus Neuwied aufgerufen. Unter dem Motto „Heben für Leben“ kamen Kraftsportler zusammen, um Kilos oder besser gesagt, Tonnen für den guten Zweck zu stemmen. Beim Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen wurden so sage und schreibe 135 Tonnen gestemmt, die von Sponsoren, Sportlern und Mitgliedern der Freikirche in bare Münze umgewandelt wurden.

Horst Roth (links) und Dr. Ingrid Stollhof (sitzend) vom Neuwieder Hospizverein dankten den Sportlern für diese besondere Aktion. Unterstützung gab es von Deutschlands „breitestem Pastor“, Marcus Schneider (5. von links). Foto: Hospizverein

Neuwied: Das stolze Ergebnis: 2.500 Euro, die der Hospizarbeit im Kreis Neuwied zugutekommen sollen. „Wir organisieren immer wieder Aktionen mit unserem Sportteam, um caritative Zwecke in Neuwied zu unterstützen. Als Christen möchten wir so zur Gemeinschaft beitragen“, sagte Konstantin Rehan von der „Muckibude“.

Prominiente Unterstützung bekamen die Neuwieder Sportler von Deutschlands „breitestem Pastor“, Marcus Schneider aus Wuppertal. „Wir wollen die Kraft, die in uns steckt, in etwas Gutes verwandeln“, sagte Schneider, der selbst ein passionierter Kraftsportler ist. Und: „Diese Kraft hilft vielleicht jenen, die selbst keine Kraft mehr haben“.



Dr. Ingrid Stollhof und Horst Roth vom Vorstand des Neuwieder Hospizvereins informierten vor dem Kräftemessen der Sportler über die Arbeit des Neuwieder Hospizvereins. Dr. Ingrid Stollhof sprach den Organisatoren der Aktion ihren Dank für diese „tolle Idee“ aus. „Die Spendensumme soll in die Ausbildung ehrenamtlicher Hospiz- und Trauerbegleiter investiert werden“, kündigte sie an.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Rotary Club Neuwied-Andernach spendet 390 Weihnachtstüten für Kinder

Der Rotary Club Neuwied-Andernach hat gemeinsam mit dem Inner Wheel Club und dem Verein "Freunde helfen ...

Weitere Artikel


Zwei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 42

Am 17. Oktober gegen 12 Uhr befuhr der 77-jährige Unfallverursacher die B 42 von Leutesdorf in Richtung ...

Drei Chinchillas in Neuwied ausgesetzt

Am Sonntag, den 7. Oktober, gegen 18:30 Uhr, wurden an einem Kleidercontainer in der Marktstraße Neuwied, ...

Ein Meisterwerk früher Industriearchitektur

Am Sonntag, 28. Oktober, 15 Uhr wird die eiserne Geschichte des Denkmalareals Sayner Hütte zum letzten ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied ist erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ ...

Werbung