Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Kanufrauen auf Tour

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine "NWV-Frauentour“ an. In diesem Jahr führte es die Damen Marion Bermel, Tina Hollendung, Monika Keßler, Beate Manz, Margret Senn, Claudia Steines, Ruth Straub und Babette Thomsen nach Trier.

Foto: privat

Neuwied. Beherbergt wurden sie von den Trierer Kanufahrern, die ihr Bootshaus als Nachtlager zur Verfügung stellen. Die erste Paddelstrecke führte in Einer- und Zweierkajaks von Wasserbillig nach Trier. Nach einem anstrengenden Tag ging es am frühen Abend zum gemeinsamen Abendessen in die Stadt. Aufgrund widriger Wetterverhältnisse musste am zweiten Tag die bereits ausgearbeitete Kanustrecke leider ausfallen. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch und so kehrten sie, etwas früher als gedacht, wieder nach Neuwied ans heimische Bootshaus zurück. Der Dank aller galt den beiden Organisatorinnen, Monika Keßler und Ruth Straub, für zwei schöne Tage an und auf der Mosel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unfallflucht auf der Landesstraße 252: Polizei sucht Zeugen

Bruchhausen. Am Donnerstag, 23. Januar, kam es gegen 5.30 Uhr auf der Landesstraße 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus ...

Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Koblenz. Die Partnerschaft zwischen der Handwerkskammer Koblenz und der SBA-Hochschule ermöglicht es Handwerksmeistern und ...

Warnung vor zweifelhaften ADHS-Coachings

Düsseldorf. Die Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung (ADHS) ist eine der häufigsten psychischen Störungen bei ...

Schockanruf in Bendorf-Stromberg: Betrüger erbeuten Wertgegenstände

Bendorf-Stromberg. Am Nachmittag des 22. Januar erhielt eine Seniorin aus Bendorf-Stromberg einen Anruf von einem Unbekannten, ...

Neues Präventionsprogramm der Polizei Neuwied: Fußball gegen Jugendkriminalität

Neuwied. Am 14. Januar startete in der Sporthalle der Paul-Schneider-Schule ein neues Präventionsprogramm der Polizeiinspektion ...

Neujahrsempfang der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Neuwied: Ein Abend für Frieden und Gerechtigkeit

Neuwied. Auch in diesem Jahr begrüßte die Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) Neuwied zahlreiche Gäste zu ihrem jährlichen Neujahrsempfang. ...

Weitere Artikel


CDU und SPD: Projekte gemeinsam in Angriff nehmen

Engers. „Wir wollen vier große Vorhaben für Engers gemeinsam auf den Weg bringen, weil wir davon überzeugt sind, dass beispielsweise ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Mainz/Region. Die rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 werfen ihre Schatten voraus. Bei den Parteien und ...

SG Anhausen erfolgreich beim „Int. Holzbachtal–Cup“

Anhausen. Der „Holzbachtal–Cup“ ist ein hervorragendes Turnier, das perfekt für Wettkampf–Einsteiger ist. Je nach Bedarf ...

20-jähriger Fahrer sammelt auf einen Schlag viele Strafanzeigen

Neuwied. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht zu dem geführten PKW passten. Das Siegel war zudem ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Bad Hönningen. Die Wahl des Ortes lag auf der Hand, zeigt doch das Cover des neuen Jahrbuchs das Schloss in einer Schrägaufnahme ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Horhausen. Petra Weber, bisher mit ihrem Friseuratelier in Horhausen in der Rheinstraße 32, verlagerte jetzt ihr Friseuratelier ...

Werbung