Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

20-jähriger Fahrer sammelt auf einen Schlag viele Strafanzeigen

Am heutigen Mittwochmorgen (16. Oktober) gegen 4:55 Uhr wurde ein 20-jähriger Verkehrsteilnehmer durch Beamte der Neuwieder Polizei in der Peter-Siemeister-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Grund war ein verdächtig wirkender Zulassungsstempel auf den Kennzeichen des Fahrzeugs.

Symbolfoto

Neuwied. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die Kennzeichen nicht zu dem geführten PKW passten. Das Siegel war zudem offensichtlich gefälscht. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte der Fahrzeugführer ebenfalls nicht vorweisen. Dafür ergab ein Atemalkoholtest aber einen Wert von 0,65 Promille. Als sei dies nicht genug, erklärte der nunmehr Beschuldigte den Beamten, dass er am Vorabend Betäubungsmittel konsumiert hätte.

Während der sich anschließenden Blutentnahme kam es dann zu mehreren Beleidigungen gegenüber den eingesetzten Beamten und massiven Widerstandshandlungen seitens des 20-Jährigen, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde. Bei der Durchsuchung des PKW wurden dann noch insgesamt drei Messer aufgefunden und sichergestellt. Den Beschuldigten erwarten nun eine ganze Reihe von Strafanzeigen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kanufrauen auf Tour

Einmal im Jahr bietet die Kanuabteilung des Neuwieder Wassersportvereins eine "NWV-Frauentour“ an. In ...

CDU und SPD: Projekte gemeinsam in Angriff nehmen

Die Vorstände von CDU und SPD in Engers sind sich einig, dass es zur Verwirklichung zentraler Projekte ...

Kommunalwahl 2019: Formulare, Gesetze, Informationen online

Ende Mai 2019 finden die Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz statt. Der Landeswahlleiter weist darauf hin, ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied ist erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ ...

SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten ...

Werbung