Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

VIDEO | AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten dies. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag. Zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.

Das Schützenhaus in Rott wurde in der Nacht ein Raub der Flammen. Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neustadt-Rott. Das Schützenhaus der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ist in dieser Nacht ein Raub der Flammen geworden. Das Gebäude liegt etwas außerhalb der Ortsgemeinde. Insofern kann niemand sagen, wie lange es schon gebrannt hat, bis die Meldung kam. Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen stand das Anwesen bereits in Vollbrand. Aufgrund der Lage des Schützenhauses mussten lange Schlauchleitungen bis in den Ort gelegt werden. Der Erstangriff erfolgte mit Wasser aus Tanklöschfahrzeugen.

Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neustadt, Etscheid, Fernthal, Strauscheid, der Gelenkmast der Feuerwehr Asbach, der Schlauchwagen der Feuerwehr Krautscheid, der Einsatzleitwagen der VG Asbach sowie die benachbarten Einheiten Sankt Katharinen und Vettelschoss. Sie konnten nicht verhindern, dass der vordere Teil des Gebäudes bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist. Die angrenzende Halle konnte noch nicht betreten werden. Auch hier hatte das Feuer übergegriffen. Die moderne Schießanlage dürfte erheblichen Schaden genommen haben. In den Gebäuden war auch Munition gelagert. Laut Polizei ging hiervon jedoch keine Gefahr aus.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Mitglied der Schützenbruderschaft berichtete, dass der Verein erst vor kurzem die Dächer hat neu machen lassen. Die Anlage sei auf dem neuesten Stand gewesen. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Löscharbeiten dürften sich bis in den Vormittag hineinziehen. Erst dann können die Brandermittler mit ihrer Arbeit beginnen.

Ebenfalls vor Ort waren die Polizei Straßenhaus, der Rettungsdienst sowie ein Fahrzeug des DRK Vettelschoss. Gegen 7 Uhr konnten die Einsatzkräfte reduziert werden und es verblieb nur noch eine Brandwache vor Ort. Die letzten Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag an. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Konzertabend in Feldkirchen: Michael Knopp lädt zu einem besonderen Erlebnis ein

Am Freitag, 31. Oktober, erwartet die Besucher der Kirche St. Michael in Feldkirchen ein außergewöhnlicher ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Neuwied: Talk im Turm mit Jan Einig und Rainer Zufall ein voller Erfolg

Die Talk-Show "Talk im Turm" in Neuwied, moderiert von Gerd Finkemeier, erwies sich als unerwarteter ...

Unfallflucht an Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend

Am Donnerstag (16. Oktober) ereignete sich auf dem Gelände der Jet Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend ...

Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Weitere Artikel


SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Das Heimat-Jahrbuch 2019 des Landkreises Neuwied ist erschienen. Landrat Achim Hallerbach stellte es ...

Gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Kreis Neuwied

Novum auf Stadt- und Kreisebene: Kürzlich fand eine erste gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt ...

Clubmeister des TC Rheinbrohl für 2018 stehen fest

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- ...

Werbung