Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

VIDEO | AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied gemeldet. Die ersten eintreffenden Kräfte bestätigten dies. Die Löscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag. Zur Brandursache können zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Angaben gemacht werden.

Das Schützenhaus in Rott wurde in der Nacht ein Raub der Flammen. Fotos und Video: Wolfgang Tischler

Neustadt-Rott. Das Schützenhaus der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied ist in dieser Nacht ein Raub der Flammen geworden. Das Gebäude liegt etwas außerhalb der Ortsgemeinde. Insofern kann niemand sagen, wie lange es schon gebrannt hat, bis die Meldung kam. Als die ersten Feuerwehrkräfte eintrafen stand das Anwesen bereits in Vollbrand. Aufgrund der Lage des Schützenhauses mussten lange Schlauchleitungen bis in den Ort gelegt werden. Der Erstangriff erfolgte mit Wasser aus Tanklöschfahrzeugen.

Im Einsatz waren unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke rund 65 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Neustadt, Etscheid, Fernthal, Strauscheid, der Gelenkmast der Feuerwehr Asbach, der Schlauchwagen der Feuerwehr Krautscheid, der Einsatzleitwagen der VG Asbach sowie die benachbarten Einheiten Sankt Katharinen und Vettelschoss. Sie konnten nicht verhindern, dass der vordere Teil des Gebäudes bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist. Die angrenzende Halle konnte noch nicht betreten werden. Auch hier hatte das Feuer übergegriffen. Die moderne Schießanlage dürfte erheblichen Schaden genommen haben. In den Gebäuden war auch Munition gelagert. Laut Polizei ging hiervon jedoch keine Gefahr aus.



Ein Mitglied der Schützenbruderschaft berichtete, dass der Verein erst vor kurzem die Dächer hat neu machen lassen. Die Anlage sei auf dem neuesten Stand gewesen. Der entstandene Schaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Löscharbeiten dürften sich bis in den Vormittag hineinziehen. Erst dann können die Brandermittler mit ihrer Arbeit beginnen.

Ebenfalls vor Ort waren die Polizei Straßenhaus, der Rettungsdienst sowie ein Fahrzeug des DRK Vettelschoss. Gegen 7 Uhr konnten die Einsatzkräfte reduziert werden und es verblieb nur noch eine Brandwache vor Ort. Die letzten Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag an. (woti)


Video von der Einsatzstelle







Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

1 Kommentar

Tut mir sehr leid für alle Schützen in Rott und Umgebung Gruß UK ROTTERHEIDE
#1 von Uwe Krautscheid, am 16.10.2018 um 14:38 Uhr

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Westerwaldwetter: Nach dem Sturm klare Luft und viel Sonnenschein zum Herbstanfang

Region. Der Donnerstag, 21. September, endete mit einem abendlichen Unwetter in den Landkreisen Westerwald, Neuwied und Altenkirchen. ...

Teams der LG Rhein-Wied trumpfen bei DM auf: Weibliche U16 gewinnt Silbermedaille

Region. Damit mischt sie ganz weit vorn in der deutschen Nachwuchsleichtathletik inmitten der großer Vereine wie TSV Bayer ...

Jubiläum in Koblenz: 50 Jahre lebensrettende Hilfe aus der Luft

Koblenz. Bei einem Festakt in der Falckenstein-Kaserne mit Innenminister Michael Ebling wurde am Freitag, 22. September, ...

Werner Johann Keßler aus Neuwied-Engers mit Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet

Koblenz / Neuwied. Keßler absolvierte zunächst eine Lehre als Sozialversicherungsfachangestellter, bevor er auf dem zweiten ...

Starke Charaktere und ein inklusives Theaterprojekt: Minski-Programm mit Kino-Highlights im Oktober

Neuwied. Die Filme sind jeweils mittwochs ab 20 Uhr in der "Schauburg" (Dierdorfer Straße 2 / Ecke Heddesdorfer Straße) zu ...

Beschäftigte im Kreis Neuwied meist wegen Muskel-Skelett-Problemen krankgeschrieben

Kreis Neuwied. Der Krankenstand im Landkreis Neuwied lag bei 5,9 Prozent (Land: 6,3 Prozent, Bund: 6,2 Prozent). "Das bedeutet, ...

Weitere Artikel


SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Windhagen. Nur zwei Minuten später entschied Schiedsrichter Hamid Rostamzada nach einem Foul im Windhagener Strafraum auf ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Horhausen. Petra Weber, bisher mit ihrem Friseuratelier in Horhausen in der Rheinstraße 32, verlagerte jetzt ihr Friseuratelier ...

Neues Heimat-Jahrbuch 2019 erschienen

Bad Hönningen. Die Wahl des Ortes lag auf der Hand, zeigt doch das Cover des neuen Jahrbuchs das Schloss in einer Schrägaufnahme ...

Gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Kreis Neuwied

Neuwied. So wurde beispielsweise über aktuelle Fragen des ÖPNV im Stadtverkehr nach der jüngsten Fahrplanumstellung gesprochen. ...

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach zu Besuch in Hamburg

Dernbach. Dort wurden zunächst die Zimmer verteilt, ehe die nähere Umgebung auf eigene Faust erkundet wurde. Hamburgs Innenstadt ...

Finanzerziehung leicht gemacht – spielend Sparen lernen

Neuwied. Darüber hinaus können die Kinder aber auch das ganze Jahr über fürs Sparen sensibilisiert werden – ganz einfach, ...

Werbung