Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Kreis Neuwied

Novum auf Stadt- und Kreisebene: Kürzlich fand eine erste gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Landkreis Neuwied in der Kreisverwaltung statt. Zielsetzung war, Lösungsansätze für Probleme, die sowohl die Stadt als auch den Landkreis betreffen, zu erarbeiten. Ferner standen Möglichkeiten der Kooperation auf verschiedenen Ebenen auf der Agenda.

Achim Hallerbach, Jan Einig (beide vordere Reihe Mitte), Michael Mahlert, Michael Mang, Birgit Haas, Werner Wittlich, Dieter Mees, Hildegard Person-Fensch, Peter Jung und Diana Wonka. Foto: privat

Neuwied. So wurde beispielsweise über aktuelle Fragen des ÖPNV im Stadtverkehr nach der jüngsten Fahrplanumstellung gesprochen. Hier sollen die Erfahrungen zu einer Nachsteuerung zusammengetragen werden. Ergänzend hierzu war das steigende Interesse an Bürgerbussen sowie die Busanbindung und Verbesserung der Beschilderung zum Zoo Neuwied und zum Museum Monrepos Thema.

Auch das Thema Sperrmüll auf öffentlichen Gehwegen und Bürgersteigen soll auf Ebene der Ordnungsämter beziehungsweise Servicebetriebe und Abfallwirtschaftsbetriebe erörtert werden.

Sowohl Landrat Achim Hallerbach als auch Oberbürgermeister Jan Einig freuten sich über die gegenseitige Öffnung von Stadt und Kreis für eine künftige intensivere Zusammenarbeit.



An der Sitzung nahmen teil: Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig, Michael Mahlert (1. Kreisbeigeordneter), Bürgermeister Michael Mang, Birgit Haas, Werner Wittlich, Dieter Mees (ehrenamtliche Beigeordnete bei Landkreis und Stadt Neuwied), Hildegard Person-Fensch (leitende staatliche Beamtin Landkreis Neuwied), Peter Jung (Fachbereichsleiter Kommunales, Stadt Neuwied) und Diana Wonka (Büroleiterin Kreisverwaltung Neuwied). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

Weitere Artikel


Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses ...

SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ ...

Clubmeister des TC Rheinbrohl für 2018 stehen fest

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- ...

Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den ...

Werbung