Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Kreis Neuwied

Novum auf Stadt- und Kreisebene: Kürzlich fand eine erste gemeinsame Sitzung der Vorstände von Stadt und Landkreis Neuwied in der Kreisverwaltung statt. Zielsetzung war, Lösungsansätze für Probleme, die sowohl die Stadt als auch den Landkreis betreffen, zu erarbeiten. Ferner standen Möglichkeiten der Kooperation auf verschiedenen Ebenen auf der Agenda.

Achim Hallerbach, Jan Einig (beide vordere Reihe Mitte), Michael Mahlert, Michael Mang, Birgit Haas, Werner Wittlich, Dieter Mees, Hildegard Person-Fensch, Peter Jung und Diana Wonka. Foto: privat

Neuwied. So wurde beispielsweise über aktuelle Fragen des ÖPNV im Stadtverkehr nach der jüngsten Fahrplanumstellung gesprochen. Hier sollen die Erfahrungen zu einer Nachsteuerung zusammengetragen werden. Ergänzend hierzu war das steigende Interesse an Bürgerbussen sowie die Busanbindung und Verbesserung der Beschilderung zum Zoo Neuwied und zum Museum Monrepos Thema.

Auch das Thema Sperrmüll auf öffentlichen Gehwegen und Bürgersteigen soll auf Ebene der Ordnungsämter beziehungsweise Servicebetriebe und Abfallwirtschaftsbetriebe erörtert werden.

Sowohl Landrat Achim Hallerbach als auch Oberbürgermeister Jan Einig freuten sich über die gegenseitige Öffnung von Stadt und Kreis für eine künftige intensivere Zusammenarbeit.



An der Sitzung nahmen teil: Landrat Achim Hallerbach, Oberbürgermeister Jan Einig, Michael Mahlert (1. Kreisbeigeordneter), Bürgermeister Michael Mang, Birgit Haas, Werner Wittlich, Dieter Mees (ehrenamtliche Beigeordnete bei Landkreis und Stadt Neuwied), Hildegard Person-Fensch (leitende staatliche Beamtin Landkreis Neuwied), Peter Jung (Fachbereichsleiter Kommunales, Stadt Neuwied) und Diana Wonka (Büroleiterin Kreisverwaltung Neuwied). (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Schützenhaus in Neustadt-Rott abgebrannt

AKTUALISIERT. Durch eine Verkehrsteilnehmerin wurde am 16. Oktober um 3:33 Uhr der Vollbrand des Schützenhauses ...

SV Windhagen verspielte einen Auswärtsdreier

Am Sonntag, den 14. Oktober reiste der SV Windhagen mit dem Bus zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenvierzehnten ...

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ ...

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach zu Besuch in Hamburg

An einem Samstagmorgen im September, in aller Frühe, startete die Reisegruppe des FVV zu ihrem diesjährigen ...

Finanzerziehung leicht gemacht – spielend Sparen lernen

Am 30. Oktober 2018 feiert auch die Sparkasse Neuwied den Weltspartag. Dieser Tag geht auf den internationalen ...

Big House steht ganz im Zeichen von Halloween

Die Halloween-Welle schwappte vor Jahren von den USA nach Deutschland. Der Gruselspaß ist vor allem bei ...

Werbung