Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Zusatzvorstellung für das Raiffeisen-Musical am Sonntagabend

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, und für das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“ hebt sich der Premieren-Vorhang. Für die rund 100 Chor- und die 35 Orchestermitglieder bedeutet das: Jeden Abend steht eine Probe an. Bis zur Generalprobe am Donnerstag gilt es noch, an vielen Details zu feilen, die Abläufe einzustudieren und sich auf diese riesige Halle – das Forum in Windhagen – einzustellen.

Auf der Hauptbühne spielt sich das historische Geschehen, beginnend mit dem Hungerwinter 1846/47, ab. Fotos: Peerenboom/Raiffeisenbank Neustadt

Windhagen. Für Autor und Regisseur Jürgen Nimptsch sind das die entscheidenden Tage. Wer eine der Proben besucht, merkt schnell: Der frühere Schulleiter und spätere Bonner Oberbürgermeister hält im Forum die Fäden zusammen, hat hier das Sagen und macht klare Ansagen. Alles hört hier auf sein Kommando – bei so vielen Akteuren kein einfaches Unterfangen.

Hinter ihm, dem musikalischen Leiter Thomas Guthoff und den 135 Sängern und Musikern liegt eine rund sechsmonatige Probenphase. Während die einzelnen Ensembles zunächst getrennt voneinander die einzelnen Stücke von „Niemals allein“ einstudiert hatten, geht es jetzt darum, alles zusammenzuführen und aus den einzelnen Bestandteilen ein Gesamtwerk entstehen zu lassen. Alles dreht sich dabei um die Raiffeisenidee, die sich schon im Titel des Musicals ausdrückt und die Jürgen Nimptsch in zwei Handlungssträngen auf zwei Bühnen im Forum aufgreift und auf eindringliche Weise erzählt.

Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Neustadt, Martin Leis und Konrad Breul, verfolgen an diesem Abend auch voller Vorfreude die Probe in Windhagen. Immerhin geht diese Produktion auf eine Idee der beiden zurück, die mit dem Musical anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen der Region ein besonderes Geschenk machen wollen. „Wir sind wirklich begeistert von diesem Gemeinschaftsgeist im gesamten Musical-Team, der im Lauf der Monate gewachsen ist“, freut sich Martin Leis. Jürgen Nimptsch kann das nur bestätigen: „Die Mitglieder von Chor und Orchester sind mit unheimlich viel Herzblut am Werk.“



Beteiligt sind dabei der Gesangverein Thalhausen mit seinem Projektchor, dem Jugendchor und seinem Kinderprojektchor, das Orchester Rahms und das Tanzcorps „Rot-Weiß“ der KG Ewig Jung Etscheid.

Da die angesetzten drei Aufführungen am Freitag, Samstag und Sonntag bereits ausverkauft sind, wurde kurzfristig eine Zusatzvorstellung angesetzt. Sie findet am Sonntag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Forum Windhagen statt. Karten dafür gibt es in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Neustadt sowie unter www.raiba-neustadt.de/musical.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Big House steht ganz im Zeichen von Halloween

Neuwied. Höhepunkte werden ein Kostümwettbewerb mit anschließender Preisverleihung gegen 19 Uhr sowie ein professioneller ...

Finanzerziehung leicht gemacht – spielend Sparen lernen

Neuwied. Darüber hinaus können die Kinder aber auch das ganze Jahr über fürs Sparen sensibilisiert werden – ganz einfach, ...

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach zu Besuch in Hamburg

Dernbach. Dort wurden zunächst die Zimmer verteilt, ehe die nähere Umgebung auf eigene Faust erkundet wurde. Hamburgs Innenstadt ...

Clubmeister des TC Rheinbrohl für 2018 stehen fest

Rheinbrohl. Den ersten Satz konnte Lars überraschend deutlich, aber verdient und mit dominantem Spiel mit 6:2 für sich entscheiden. ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Die Kita „Rommersdorf“ bietet insgesamt Platz für 75 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. „Unsere Hauptaufgabe ...

Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Der Tag der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde ist dazu gedacht, im Kreise der Feuerwehrkameraden zusammenzusitzen, ...

Werbung