Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Zusatzvorstellung für das Raiffeisen-Musical am Sonntagabend

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage, und für das Raiffeisen-Musical „Niemals allein“ hebt sich der Premieren-Vorhang. Für die rund 100 Chor- und die 35 Orchestermitglieder bedeutet das: Jeden Abend steht eine Probe an. Bis zur Generalprobe am Donnerstag gilt es noch, an vielen Details zu feilen, die Abläufe einzustudieren und sich auf diese riesige Halle – das Forum in Windhagen – einzustellen.

Auf der Hauptbühne spielt sich das historische Geschehen, beginnend mit dem Hungerwinter 1846/47, ab. Fotos: Peerenboom/Raiffeisenbank Neustadt

Windhagen. Für Autor und Regisseur Jürgen Nimptsch sind das die entscheidenden Tage. Wer eine der Proben besucht, merkt schnell: Der frühere Schulleiter und spätere Bonner Oberbürgermeister hält im Forum die Fäden zusammen, hat hier das Sagen und macht klare Ansagen. Alles hört hier auf sein Kommando – bei so vielen Akteuren kein einfaches Unterfangen.

Hinter ihm, dem musikalischen Leiter Thomas Guthoff und den 135 Sängern und Musikern liegt eine rund sechsmonatige Probenphase. Während die einzelnen Ensembles zunächst getrennt voneinander die einzelnen Stücke von „Niemals allein“ einstudiert hatten, geht es jetzt darum, alles zusammenzuführen und aus den einzelnen Bestandteilen ein Gesamtwerk entstehen zu lassen. Alles dreht sich dabei um die Raiffeisenidee, die sich schon im Titel des Musicals ausdrückt und die Jürgen Nimptsch in zwei Handlungssträngen auf zwei Bühnen im Forum aufgreift und auf eindringliche Weise erzählt.

Die beiden Vorstände der Raiffeisenbank Neustadt, Martin Leis und Konrad Breul, verfolgen an diesem Abend auch voller Vorfreude die Probe in Windhagen. Immerhin geht diese Produktion auf eine Idee der beiden zurück, die mit dem Musical anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Wilhelm Raiffeisen der Region ein besonderes Geschenk machen wollen. „Wir sind wirklich begeistert von diesem Gemeinschaftsgeist im gesamten Musical-Team, der im Lauf der Monate gewachsen ist“, freut sich Martin Leis. Jürgen Nimptsch kann das nur bestätigen: „Die Mitglieder von Chor und Orchester sind mit unheimlich viel Herzblut am Werk.“



Beteiligt sind dabei der Gesangverein Thalhausen mit seinem Projektchor, dem Jugendchor und seinem Kinderprojektchor, das Orchester Rahms und das Tanzcorps „Rot-Weiß“ der KG Ewig Jung Etscheid.

Da die angesetzten drei Aufführungen am Freitag, Samstag und Sonntag bereits ausverkauft sind, wurde kurzfristig eine Zusatzvorstellung angesetzt. Sie findet am Sonntag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Forum Windhagen statt. Karten dafür gibt es in den Geschäftsstellen der Raiffeisenbank Neustadt sowie unter www.raiba-neustadt.de/musical.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Andrea Volk präsentiert Flurfunk des Büroalltags: Zwischen KI und Kollegenchaos

Im Büroalltag treffen moderne Technologien auf menschliche Eigenheiten. Während die künstliche Intelligenz ...

Weitere Artikel


Big House steht ganz im Zeichen von Halloween

Die Halloween-Welle schwappte vor Jahren von den USA nach Deutschland. Der Gruselspaß ist vor allem bei ...

Finanzerziehung leicht gemacht – spielend Sparen lernen

Am 30. Oktober 2018 feiert auch die Sparkasse Neuwied den Weltspartag. Dieser Tag geht auf den internationalen ...

Fremden-Verkehrs-Verein Dernbach zu Besuch in Hamburg

An einem Samstagmorgen im September, in aller Frühe, startete die Reisegruppe des FVV zu ihrem diesjährigen ...

Clubmeister des TC Rheinbrohl für 2018 stehen fest

Die Tennissaison neigt sich dem Ende zu und die Clubmeisterschaften des TC Rheinbrohl sind (teilweise) ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- ...

Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den ...

Werbung