Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Diözesankönigsfest am 21. Oktober in Neuwied-Irlich

Der 21. Oktober 2018 ist ein ganz besonderer Tag für Stadt Neuwied und den Stadtteil Irlich. Es ist das erste Mal in der Historie der Stadt, dass ein Diözesankönigsfest in Irlich stattfindet. „Im Auge die Klarheit, im Herzen die Wahrheit“. Unter diesem Wahlspruch und nach diesen Regeln gründeten im Jahre 1909 Irlicher Bürger die historische St. Georg Schützenbruderschaft.

Diözesankönigspaar 2018: Diözesankönig Dirk Schwartz und Königin Nancy Schreiber. Fotos: pr

Neuwied-Irlich. Am 15. September konnte der amtierende Bezirkskönig Dirk Schwartz aus 98 Bewerbern der sechs deutschen Diözesen, den Titel des Diözesankönigs in die Reihen der St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 e.V. nach Irlich am Rhein holen.

Aus diesem Anlass veranstaltet die historische Schützenbruderschaft am Sonntag, den 21. Oktober in Irlich das 36. Diözesankönigsfest. Es werden circa 550 Gäste aus der Diözese Trier, vom Bund und Ehrengäste erwartet. Oberbürgermeister Jan Einig ist der Schirmherr der Veranstaltung.

Um 10 Uhr beginnt der Festgottesdienst mit der Übergabe der Diözesanstandarte und mit einer Performance der Kreisbläsergruppe in der St. Peter und Paul Pfarrkirche in Irlich unter der Leitung des Diözesanpräses Dr. Volker Malburg. Anschließend startet um 11 Uhr der Festumzug der Schützenbrüder aus 140 Vereinen der Diözese Trier durch den Stadtteil Irlich. Der Umzug beginnt in der Apostelstraße, zieht anschließend weiter auf dem Talweg Richtung Marienstraße. Über die Marienstraße, Rodenbacher Straße und Brunnenstraße bis zum Irlicher Schützenhaus an der Wied.



Um 12 Uhr beginnt das Diözesankönigsfest, zu dem alle Bürger recht herzlich eingeladen sind.

Für die Kurzweil während des Umzugs und der Gäste beim Fest sorgen der Moderne Fanfarenzug Irlich, Fanfarenzug Rot-Weiß Vallendar und die Schützenkapelle der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Luxem 1938.

Gegen 12:30 Uhr erfolgen die Begrüßung der Gäste, die Vorstellung des neuen Diözesankönigspaares und die Verabschiedung des vorjährigen Diözesankönigspaares. Ab 13:30 Uhr beginnen die Schießwettbewerbe der Schützen. Die Siegerehrung erfolgt gegen 18 Uhr, mit anschließendem gemütlichem Festausklang. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen ...

Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den ...

Kita „Rommersdorf“ informierte Politiker aus Heimbach-Weis

Die städtische Kindertagesstätte „Rommersdorf“ öffnete ihre Türen für eine Ortsbegehung mit Stadtrats- ...

Senioren Union erkundete Kultur und Kulinarisches in Hammerstein

Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein ...

Die Ausstellung „Emotionen in Farbe“ wird verlängert

In der Senioren-Residenz Sankt Antonius ist es schon seit vielen Jahren Tradition, Künstlern aus der ...

SPD beantragt Verkehrssicherung auf der Hallerbacher Straße

Aufgrund von Hinweisen von Anliegern machten sich die beiden Fraktionssprecher Thomas Stumpf und Rolf ...

Werbung