Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Senioren Union erkundete Kultur und Kulinarisches in Hammerstein

Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein und Uschi Kluwig vom Verein Inselhaus Hammerstein boten der Gruppe ein beeindruckendes Erlebnis in der Pfarrkirche, dem Burgmannshof und dem ehemaligen Pfarrhaus. Der Verein hat sich die Restaurierung und Nutzung dieses wunderschönen Bereiches zur Aufgabe gemacht und kann schon auf die ersten Erfolge und Events zurückblicken.

Weinprobe der Senioren Union. Fotos: privat

Hammerstein. Die Seniorinnen und Senioren waren begeistert von der anschaulichen Führung in der Pfarrkirche. Michael Hammerstein verband historische Fakten mit humorigen Anekdoten wie zum Beispiel der Geschichte, als eine Hammersteinerin während ihrer Beichte mitsamt dem Beichtstuhl langsam in die Tiefe sank. Es stellte sich dann heraus, dass nicht der Teufel sie wegen der Schwere ihrer Sünden holen wollte, sondern das Grundwasser den Boden aufgeweicht hatte. Dabei wurde dann festgestellt, dass sich unter der kleinen Kirche wohl eine Kruft derer von Hammerstein befindet.

Danach überraschte Uschi Kluwig die Seniorinnen und Senioren im Burgmannshof mit einem Sektempfang. Den gut gekühlten Tropfen ließ man sich bei herrlichem Sonnenschein und lockeren Gesprächen munden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im alten Gewölbekeller des Pfarrhauses wartete dann die nächste Überraschung. Liebevoll gedeckte Tische, Schmalzbrote, Pragerschinken und eine Weinauswahl des Weinguts Guido Emmel rundeten das Erlebnis ab. Der Winzer selbst kam kurz dazu und unterhielt die Gäste mit einer launigen Beschreibung seiner Weine. So war es kein Wunder, dass viel gelacht und erzählt wurde.

Abschließend bedankte sich der Vorsitzende der Senioren Union Reiner Kilgen ganz herzlich bei Michael Hammerstein und Uschi Kluwig und wünschte ihnen viel Erfolg, viele Vereinsmitglieder und engagierte Unterstützer für ihr Inselhausprojekt. Die Seniorinnen und Senioren jedenfalls versprachen, mit Familie, Freunden und Bekannten wiederzukommen und für die gute Sache zu werben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Diözesankönigsfest am 21. Oktober in Neuwied-Irlich

Der 21. Oktober 2018 ist ein ganz besonderer Tag für Stadt Neuwied und den Stadtteil Irlich. Es ist das ...

Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen ...

Verbandstag der Feuerwehren in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Die Feuerwehr Rengsdorf wird in diesem Jahr 110 Jahre alt. Im Rahmen ihres Jubiläums richtete sie den ...

Die Ausstellung „Emotionen in Farbe“ wird verlängert

In der Senioren-Residenz Sankt Antonius ist es schon seit vielen Jahren Tradition, Künstlern aus der ...

SPD beantragt Verkehrssicherung auf der Hallerbacher Straße

Aufgrund von Hinweisen von Anliegern machten sich die beiden Fraktionssprecher Thomas Stumpf und Rolf ...

Gemeinsamer Königsball der Neuwieder Schützenvereine

Einen rundum gelungenen Abend verlebten Mitglieder der in Neuwied beheimateten Schützenvereine beim nunmehr ...

Werbung