Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Gemeinsamer Königsball der Neuwieder Schützenvereine

Einen rundum gelungenen Abend verlebten Mitglieder der in Neuwied beheimateten Schützenvereine beim nunmehr schon zum neunten Mal veranstalteten gemeinsamen Königsball. Bei einer humorvollen, unterhaltenden Moderation durch Fredi Winter und den Vorsitzenden der Neuwieder SG, Heinz Gräf, verging der Abend wie im Flug.

Sie sind für ein Jahr Jugend-Stadtkönig und Stadtkönig der in Neuwied beheimateten Schützenvereine: Stephan Bläsner und Sara Brach. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Die Veranstaltung begeisterte die Gäste OB Jan Einig, Fürst Maximilian und Prinz Friedrich Wilhelm zu Wied ebenso, wie die als Gäste teilnehmenden Mitglieder der Schützenvereine aus dem Kreisgebiet von Giershofen, Raubach und Waldbreitbach.

Eine liebevoll zusammengestellte und ansprechende Power-Point-Präsentation von Hanswerner Jäckle ließ keinen Augenblick zum Verschnaufen, ging es doch um die Verkündung der Ergebnisse der eine Woche vorher auf dem Oberbieberer Elektronik-Druckluft-Waffenstand ermittelten Jugend-Stadtkönigs und seines Pendants bei den Schützen.

Und sie machten es spannend mit den Ergebnissen, ließen den Modernen Fanfarenzug Irlich die Stimmung mit „Kölsche Tön“ weiter anheizen, ehe in jeweils drei Blöcken die Ergebnisse bekannt gegeben wurden.

Bei der Jugend nahm Sara Brach von der St.-Georg-Schützenbruderschaft Irlich den Pokal als Stadtkönigin entgegen gefolgt von Luca Ternes von der SGi Feldkirchen, Jan Peter Hartmann (Irlich), Lars Muscheid (KKSG Oberbieber), Max Strecker (SG Niederbieber) und Julien Brosch (SG Heimbach-Weis).



Wohl kaum jemand war überraschter als der neue Stadtkönig Stephan Bläsner von der Neuwieder SG, von Hause aus Vorderlader-Schütze und mit dem Luftgewehr so gut wie nicht vertraut. Ihm folgten Lisa-Marie Gröger (SG Niederbieber), Hans-Otto Bald (KKSG Oberbieber), Karin Ross-Franzen (St.-Georg-SB Irlich), Delia Sparwasser (SGi Feldkirchen) und Kai Guting (SG Heimbach-Weis).

Aufgrund der ausgezeichneten Stimmung, an der Alleinunterhalter Manfred Düllberg großen Anteil hatte, freut man sich jetzt schon auf das kleine „Jubiläum“ in 2019, wenn am 12. Oktober der 10. gemeinsame Königsball stattfinden wird. (Hans Hartenfels)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SPD beantragt Verkehrssicherung auf der Hallerbacher Straße

Aufgrund von Hinweisen von Anliegern machten sich die beiden Fraktionssprecher Thomas Stumpf und Rolf ...

Die Ausstellung „Emotionen in Farbe“ wird verlängert

In der Senioren-Residenz Sankt Antonius ist es schon seit vielen Jahren Tradition, Künstlern aus der ...

Senioren Union erkundete Kultur und Kulinarisches in Hammerstein

Eine Weinprobe der besonderen Art erlebten die CDU Seniorinnen und Senioren in Hammerstein. Michael Hammerstein ...

AG Naturschutz Dürrholz: Alljährliches Apfelfest für Kinder

Auch in diesem Jahre findet wieder das Dürrholzer Apfelfest für Kinder statt, dieses Mal am Donnertag, ...

Fußballfreunde im Kreis trauern um Stephan Herzog

Die engsten Verwandten und Bekannten waren schon seit Wochen und Monaten besorgt um seinen Gesundheitszustand. ...

Neuwieder Bären meistern Aufgabe Neuss souverän

Max Wasser ist so schnell nicht vor dem gegnerischen Tor wegzubekommen. Auch nicht, wenn es ungemütlich ...

Werbung