Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

Fußballfreunde im Kreis trauern um Stephan Herzog

Die engsten Verwandten und Bekannten waren schon seit Wochen und Monaten besorgt um seinen Gesundheitszustand. Dass es dann aber so schnell ging, das überraschte doch viele Fußballfreunde. Im Alter von nur 53 Jahren starb am Sonntag, 7. Oktober, Stephan Herzog nach langer Krankheit. Kein anderer Fußballer dürfte in den vergangenen Jahrzehnten solch große Spuren bei seinen Heimatvereinen in Feldkirchen und Rodenbach hinterlassen haben.

Fotos: privat

Feldkirchen/Rodenbach. Früh schon erkannten die Trainer das außergewöhnliche Talent des jungen Rodenbachers. Schon als 17-Jähriger debütierte Herzog in der ersten Mannschaft beim TuS Rodenbach. Schnell wurde die Fußballwelt im Kreis auf den spielstarken Mittelfeldmann aufmerksam. Er wechselte als 20-Jähriger zum Nachbarverein SV Feldkirchen, prägte dort elf Jahre lang die Kicker-Landschaft, um dann mit 31 Jahren zum TuS Rodenbach zurückzukehren.

Von der Kreisliga C bis zur Kreisliga A schaffte Herzog mit Rodenbach den Aufstieg, blieb dort acht Jahre, und fast hätte es auch noch zum Sprung in die Bezirksliga gereicht. Am Ende seiner aktiven Laufbahn kehrte er noch einmal zum SV Feldkirchen zurück, ging dann nochmals nach Rodenbach, um im Jahr 2009 die zweite Mannschaft des SV Feldkirchen als Trainer zu übernehmen. Solange es seine Krankheit zuließ, spielte Herzog noch aktiv bei den Alten Herren.



Klar, dass in den vergangenen Tagen nicht nur in Rodenbach und Feldkirchen der Fußballsport in den Hintergrund trat. Der Mensch Stephan Herzog war in seinen beiden Heimatvereinen mehr als nur der Trainer oder Spieler gewesen. Der Abschied im Rahmen der Trauerfeierlichkeiten war so auch der Abschied von einer fußballerischen Legende. Viele Weggefährten aus Schule, Sport und Beruf waren nach Feldkirchen gekommen, um ihrem Freund die letzte Ehre zu erweisen.

Schalke 04-Fan Herzog war aber nicht nur der begnadete Fußballer und Trainer, er war auch als Mensch eine Institution, die über dem Sport hinaus ihre Fußabdrücke hinterlassen hat. Neben Sohn, Lebensgefährtin und Verwandten bleibt eine riesige Trauergemeinde zurück und wird ihren Stephan so schnell nicht vergessen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Ruheforst Bad Hönningen - Ein Ort der stillen Einkehr

Der Ruheforst im Bad Hönninger Stadtwald bietet eine moderne Bestattungsmöglichkeit in idyllischer Umgebung. ...

Neuwieder Pflegefamilien erleben unvergessliche Momente

Das Neuwieder Stadtjugendamt hat sich bei den Pflegefamilien der Region mit einem besonderen Event bedankt. ...

Die Töpferdynastie Knütgen: Von Siegburg nach Grenzau

Die neueste Ausgabe der "Siegburger Blätter" beleuchtet die faszinierende Geschichte der Töpferfamilie ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Königsball der Neuwieder Schützenvereine

Einen rundum gelungenen Abend verlebten Mitglieder der in Neuwied beheimateten Schützenvereine beim nunmehr ...

Diözesankönigsfest am 21. Oktober in Neuwied-Irlich

Der 21. Oktober 2018 ist ein ganz besonderer Tag für Stadt Neuwied und den Stadtteil Irlich. Es ist das ...

Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen ...

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. ...

U17-Juniorinnen SV Rengsdorf feiern ersten Bundesliga-Sieg

Der erste Bundesligasieg der U17 Bundesliga-Juniorinnen geht selbstverständlich in die Fußballgeschichtsbücher ...

TuS Horhausen erfolgreich beim Staffelmarathon in Waldbreitbach

In der Besetzung mit Bernd Büdenbender, Meiko Lüneburg, Frank Schultheis und Sonja Schneeloch erreichte ...

Werbung