Werbung

Nachricht vom 15.10.2018    

U17-Juniorinnen SV Rengsdorf feiern ersten Bundesliga-Sieg

Der erste Bundesligasieg der U17 Bundesliga-Juniorinnen geht selbstverständlich in die Fußballgeschichtsbücher des SV Rengsdorf ein. Mit einem hoch verdienten Auswärtserfolg kehrten die B-Mädchen des Vereins am Samstagabend von der längsten Auswärtsfahrt der Saison aus Saarbrücken zurück in den Tannenweg - 3:2 in Saarbrücken.

Fotos: SV Rengsdorf

Rengsdorf/Saarbrücken. Dieser Erfolg war ein sehr verdienter, denn was die Mannschaft am Samstag zeigte, war in den meisten Phasen des Spiels genau das, was die sportlich Verantwortlichen sehen möchten. Spielerische Klasse gepaart mit maximalem Einsatzwillen und Mannschaftssport par excellence.

Furioser Beginn mit schneller Führung
Keine zwei Minuten waren gespielt, als der erste Treffer den mitgereisten Anhang zum ersten Torjubel brachte. Eine durch Johanna Sabel von der rechten Halbfeldseite hineingeschlagene Freistoßflanke fand genau im Zentrum vor dem Saarbrücker Tor auf Höhe des Elfmeterpunktes SV-Torjägerin Celine Dickopf, die sehenswert mit einer Direktabnahme volley den Ball in die Maschen drosch.

Saarbrücken leicht geschockt und in der Folge mit dem Versuch über eine Vielzahl an langen Bällen den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die SV-Defensive stand jedoch gut organisiert und auch die prima aufgelegte Torspielerin Maike Immekeppel war an diesem Tag mehrfach zur Stelle und zeichnete sich durch gelungene Aktionen während der gesamten Partie aus. In der 15. Minute folgte dann sogar die 2:0 Führung für den SV Rengsdorf, als sich wiederum Johanna Sabel Scorerpunkte verdiente und nach schönem Anspiel durch die Schnittstelle der aufgerückten Saarbrücker Abwehrreihe mit Celine Dickopf den perfekten Abnehmer finden konnte.

Besagte Dickopf umkurvte hierbei die herauslaufende Torhüterin der Heimmanschaft und schloss aus rund 20 Metern erfolgreich zur 2-0 Toreführung ab.

Schneller Vorsprung zeigt Wirkung
Die Saarländer wirkten jetzt noch angeknockter und weiterhin ohne präzise Mittel ins Spiel zu finden. Relativ unbeholfen und als probates Mittel viele langgespielte Bälle fanden nicht den Weg zum Ziel und wenn es mal eine vielversprechende Aktion gab, war wie bereits erwähnt die gut gestaffelte SVR Abwehr Herr der Lage oder aber Goalie Maike Immekeppel mit sehenswerten Paraden die Endstation der Bemühungen für die Heimmannschaft.

Da Rengsdorf weiterhin mit spielerischer Klassen und spielerischen Lösungen den intelligenteren Fußball präsentierte kam es vor der Pause (31. Minute) sogar zur 3:0 Führung. Verantwortlich auch für das dritte Tor des Tages und damit für einen waschechten Hattrick wiederum Celine Dickopf. Und hier eine schöne Wiederholung des Zusammenspiels in Form der erneuten Vorarbeit seitens Johanna Sabel, die Dickopf aus der eigenen Hälfte heraus auf die Reise in den Saarbrücker 16er schickte, diese sich in einem 1zu1 gegen eine Abwehrspielerin durchsetzte, anschließend die Torhüterin ausspielt und eiskalt ihren dritten Treffer erzielt. Mit diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt.

Die Unzufriedenheit der Heimmannschaft drückte sich auch in einem dreifach Wechsel zur Pause aus und wie nicht ganz unerwartet veränderte sich jetzt auch Spielkonstellation. Saarbrücken optisch nun druckvoller und mit verbitterten Angriffsversuchen - der SV aus Rengsdorf mehr in die Defensive gedrängt, leidenschaftlich verteidigend und abwartend.

Ein Spiel mit unterschiedlichen Halbzeiten

Das manchmal zwei unterschiedliche Hälften in einem Spiel entstehen ist für Fußballer nichts Neues und ergibt sich aus der jeweiligen Ergebnissituation eines Matches. Daher läuft der Titel der 2. Halbzeit nach spielerischer Klasse in Durchgang Eins für den SVR unter der Rubrik „leidenschaftlicher Kampf".



Saarbrücken erzielte in der 52. Minute den Anschlusstreffer zum 1:3, nach der Verwandlung eines 50:50 Foulelfmeters. Damit ist gemeint, dass der durch die wirklich gut leitende Unparteiische Ines Appelmann (Alzey) gegebene Foulelfmeter eine Kann- aber "Mussnicht-Entscheidung" war. Die Saarländerinnen hierdurch natürlich jetzt motiviert weiter viel Druck auszuüben und als dann drei Minuten (55. Minute) später sogar der Treffer zum 2:3 fiel, brach eine heiß umkämpfte, aber durchaus genauso bemerkenswerte Spielphase an.

Der Sprit reichte, um über die Ziellinie zu kommen
Mit intensivem Kraftaufwand, starker Zweikampfführung und einer wunderbar zu spürenden Portion Leidenschaft wehrten sich die SV-Mädels gegen einen möglichen Ausgleichstreffer. In der 78. Minute beinahe die endgültige Entscheidung für Rengsdorf nach einem Konter und guter Vorarbeit von Celine Dickopf, als die eingewechselte Helen Frey aus aussichtsreicher Position nur knapp am Torwinkel vorbeizielt. Dann galt es noch bange Minuten mit fünf Minuten Nachspielzeit zu überstehen, aber es reichte am Ende für den ersten großen Erfolg in der Bundesliga.

Die U17-Juniorinnen haben die ersten sich wunderbar anfühlenden drei Bundesligapunkte auf der Habenseite und der Jubel auch beim mitgereisten Anhang war verständlicherweise überschwänglich.

Ist das die Formel für den Erfolg? – Ja – es gewinnt die Mannschaft
Es geht doch und macht Mut für die folgenden Aufgaben. Wurden in den zuvor verloren gegangenen Partien jeweils gute Leistungen attestiert, aber am Ende die letzte Konsequenz und das 100prozentige Umsetzen der vorgegebenen Aufgaben vermissen lassen, so scheint jetzt der Knoten möglicherweise geplatzt zu sein. Natürlich lesen sich im Kontext mit Celine Dickopf und der dreifach Vorlagengeberin Johanna Sabel zwei Spielerinnen als herausragend an, aber das wäre einer im gesamten toll auftretenden Mannschaft in der tatsächlichen Bewertung nicht gerecht.

Wenn man exemplarisch das Auftreten einer füreinander kämpfenden und leidenschaftlich engagierten Mannschaft beschreiben möchte, dann war dieser Samstag im Saarland prädestiniert dafür. Jeder einzelnen Spielerin im Kader von der Nummer 1 bis zur Nummer 22 gebührt ein riesengroßes Lob für das gemeinschaftlich produzierte erfreuliche Ergebnis. Das macht eindeutig Lust auf mehr und beschreibt genau den Weg den das Team des Trainerduos Ebert und Wolfshohl weiter beschreiten muss.

Der SV Rengsdorf freut sich sehr auf weitere Auftritte dieser Kategorie und in diesem Zusammenhang auf die nächste Partie am kommenden Samstag, den 20. Oktober um 14 Uhr in Rengsdorf gegen keinen geringeren als den Tabellenführer von der SGS Essen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


VC Neuwied bejubelt zwei Auswärtssiege in Sachsen

Es gibt zwei Möglichkeiten, das überaus erfolgreiche Wochenende der Deichstadtvolleys in Sachsen zu analysieren. ...

SG Grenzbachtal I spielte Remis

Die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal spielte zu Hause gegen Oberbieber. Es gab ein gerechtes Remis. ...

Neuwieder Bären meistern Aufgabe Neuss souverän

Max Wasser ist so schnell nicht vor dem gegnerischen Tor wegzubekommen. Auch nicht, wenn es ungemütlich ...

TuS Horhausen erfolgreich beim Staffelmarathon in Waldbreitbach

In der Besetzung mit Bernd Büdenbender, Meiko Lüneburg, Frank Schultheis und Sonja Schneeloch erreichte ...

Schwerer Unfall am Sportplatz bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend kam es am Sportplatz Daufenbach auf der dortigen Straße, die Richtung Döttesfeld ...

Bericht aus Rom: Katharina Kasper ist die erste Heilige des Bistums Limburg

Dieser 14. Oktober war ein besonderer Tag für viele Westerwälder Katholiken: Mit Katharina Kasper wurde ...

Werbung