Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Unfall unter Drogen und Unfallflucht

Verkehrsunfall unter Drogen und Alkoholeinfluss mit nicht zugelassenem Krad und ohne Führerschein musste die Polizei Straßenhaus in der Samstagnacht in Buchholz aufnehmen. Darüber hinaus sucht sie Zeugen zu einer Verkehrsunfallflucht auf einem Parkplatz in Asbach.

Symbolfoto

Buchholz. Am Samstag, den 13. Oktober wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 2:20 Uhr ein Verkehrsunfall in Buchholz gemeldet. In der Verlängerung der Kirchstraße war ein 20-jähriger Verkehrsteilnehmer aus der Verbandsgemeinde Asbach von der Fahrbahn abgekommen und gestürzt. Weitere Verkehrsteilnehmer waren nicht beteiligt.

Wie die Beamten vor Ort feststellten stand der Fahrer unter Alkoholeinfluss, weiterhin konnten deutliche drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Das Krad war nicht zugelassen und der Beschuldigte verfügte nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen. Ihn erwarten nun mehrere Strafverfahren.

Verkehrsunfallflucht in Asbach

Am Freitag, den 12. Oktober kam es in Asbach in der Anton-Limbach-Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein auf dem Parkplatz eines ortsansässigen Marktes geparkter PKW wurde beschädigt. Art und Umfang der Schäden lassen darauf schließen, dass vermutlich ein PKW beim Rangieren oder Ausparken den geparkten PKW rammte. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Hinweise an die Polizeiinspektion in Straßenhaus Email.: PIStrassenaus@polizei.rlp.de, Telefon 02634-9520.




Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Bericht aus Rom: Katharina Kasper ist die erste Heilige des Bistums Limburg

Dieser 14. Oktober war ein besonderer Tag für viele Westerwälder Katholiken: Mit Katharina Kasper wurde ...

Schwerer Unfall am Sportplatz bei Daufenbach

AKTUALISIERT. Am Sonntagabend kam es am Sportplatz Daufenbach auf der dortigen Straße, die Richtung Döttesfeld ...

TuS Horhausen erfolgreich beim Staffelmarathon in Waldbreitbach

In der Besetzung mit Bernd Büdenbender, Meiko Lüneburg, Frank Schultheis und Sonja Schneeloch erreichte ...

Körperverletzung und Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Samstag, den 14. Oktober wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 1:20 Uhr eine Körperverletzung ...

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

Die IG Metall Neuwied ehrte in einer Feierstunde am 12. Oktober im Foodhotel in Neuwied langjährige Mitglieder. ...

Wunderschönes Oktoberfest mit Gehörlosen und Hörenden

Zum 2. Oktoberfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber hatten die Mitarbeiter gehörlose, schwerhörige ...

Werbung