Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Großes Strahlen bei den Neuwieder Markttagen

Strahlender Sonnenschein lockte Tausende von Besuchern in die Deichstadt und ließ auch die Gesichter der Standbetreiber und Geschäftsleute strahlen. Den Stadtsoldaten wurde von oben und von den eigenen holzbetriebenen Grillfeuern und Waffelöfen eingeheizt. Der Schweiß lohnte sich, denn die Waffeln aus den Gusseisen schmeckten ebenso lecker wie die deftigen Speisen. Den Offizieren, die in schmucken Ehrenuniformen durch die Stadt flanierten, wurde es ebenfalls warm ums Herz.

Impressionen von den Markttagen. Fotos: Helmi Tischler-Venter/Wolfgang Tischler

Neuwied. Neuwieder Markttage finden grundsätzlich bei schönem Wetter statt. Das traf auch auf den herbstlichen Bauern- und Gourmetmarkt am 13. und 14. Oktober zu. Die Stimmung war allerorts heiter-gelassen, denn man konnte genüsslich im Freien speisen, gemütlich die Auto-Show besuchen und an den vielen schön dekorierten Ständen mit vielseitigem Angebot schauen, probieren und kaufen. Dazu hatten an beiden Tagen die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet, sodass der Marktbesuch zu einem umfassenden Einkaufserlebnis ausgeweitet wurde.

Nicht nur am Heerlager der Ehrengarde duftete es verführerisch, die ortsansässige Gastronomie sowie die vielen Grill- und Backstände wetteiferten um Gäste. „Auch zum Mitnehmen“ warben clevere Verkäufer. Das galt ohne dies für die Gelee- und Marmeladenkreationen der Landfrauen und anderer Obstverwerter. Weine und Liköre konnten probiert und flaschenweise erstanden werden.



Mit leuchtenden Herbstfarben machten Verkäufer von Dekorationsartikeln und Pflanzen auf ihre Stände aufmerksam. Silberglänzender Schmuck ließ Frauenherzen schneller schlagen, bei Männern wirkten motorisierte Gartengeräte genauso. Kunsthandwerk aller Art machte den Markt optisch außerordentlich attraktiv.

Der Lions Club brachte gebrauchte Bücher unter die Leute. Kleine und große Besucher konnten Halloween-Kürbisse schnitzen oder sich auf einem Foto mit Greifvogel ablichten lassen. Da der nächste Winter vor der Tür steht, hatten vorsorgende Handarbeiterinnen schon warme Kleidung genäht, gestrickt und gehäkelt. Mit wärmenden Mützen, Tüchern und Schals geschützt, wird auch dem Besuch des Knuspermarkts ab 26. November nichts im Weg stehen. (htv)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Vorsicht vor digitalem Betrug: Phishing, Smishing und Quishing im Fokus

Mainz. Dubiose Absender geben sich häufig als vertrauenswürdige Quellen aus und versenden massenhaft Phishing-Mails und Textnachrichten. ...

Weitere Artikel


Diebe und flüchtige Unfallverursacher in Neuwied

Neuwied. Am Samstagmorgen wurde bei einer Autofirma im Industriegebiet Distelfeld festgestellt, dass an zwei im Hof abgestellten ...

Wunderschönes Oktoberfest mit Gehörlosen und Hörenden

Neuwied. Zunächst wurde mit einem zünftigen Oktoberfestessen gestartet und auch Topfenkuchen und Kaffee wurden angeboten. ...

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

Neuwied. Festredner der Ehrung war Walter Vogt, der von 1988 bis 2008 Erster Bevollmächtigter der Geschäftsstelle Neuwied ...

Fair und bio

Neuwied. Dazu gehören zum Beispiel gerechte Arbeitsbedingungen, das Verbot von Kinderarbeit und neue Bildungschancen. "Fair ...

Verbandsjugendturnier des RV Kurtscheid auf Gut Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. 2. Vorsitzender Helmut Ewenz betonte, dass bei dem Verbandsjugendturnier bewusst nur junge Reiter bis ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Montabaur. Die Deutsche Bahn hat am heutigen Sonntag (14. Oktober) über den ab Montag, den 15. Oktober, geltenden Pendelverkehr ...

Werbung