Werbung

Nachricht vom 14.10.2018    

Großes Strahlen bei den Neuwieder Markttagen

Strahlender Sonnenschein lockte Tausende von Besuchern in die Deichstadt und ließ auch die Gesichter der Standbetreiber und Geschäftsleute strahlen. Den Stadtsoldaten wurde von oben und von den eigenen holzbetriebenen Grillfeuern und Waffelöfen eingeheizt. Der Schweiß lohnte sich, denn die Waffeln aus den Gusseisen schmeckten ebenso lecker wie die deftigen Speisen. Den Offizieren, die in schmucken Ehrenuniformen durch die Stadt flanierten, wurde es ebenfalls warm ums Herz.

Impressionen von den Markttagen. Fotos: Helmi Tischler-Venter/Wolfgang Tischler

Neuwied. Neuwieder Markttage finden grundsätzlich bei schönem Wetter statt. Das traf auch auf den herbstlichen Bauern- und Gourmetmarkt am 13. und 14. Oktober zu. Die Stimmung war allerorts heiter-gelassen, denn man konnte genüsslich im Freien speisen, gemütlich die Auto-Show besuchen und an den vielen schön dekorierten Ständen mit vielseitigem Angebot schauen, probieren und kaufen. Dazu hatten an beiden Tagen die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet, sodass der Marktbesuch zu einem umfassenden Einkaufserlebnis ausgeweitet wurde.

Nicht nur am Heerlager der Ehrengarde duftete es verführerisch, die ortsansässige Gastronomie sowie die vielen Grill- und Backstände wetteiferten um Gäste. „Auch zum Mitnehmen“ warben clevere Verkäufer. Das galt ohne dies für die Gelee- und Marmeladenkreationen der Landfrauen und anderer Obstverwerter. Weine und Liköre konnten probiert und flaschenweise erstanden werden.



Mit leuchtenden Herbstfarben machten Verkäufer von Dekorationsartikeln und Pflanzen auf ihre Stände aufmerksam. Silberglänzender Schmuck ließ Frauenherzen schneller schlagen, bei Männern wirkten motorisierte Gartengeräte genauso. Kunsthandwerk aller Art machte den Markt optisch außerordentlich attraktiv.

Der Lions Club brachte gebrauchte Bücher unter die Leute. Kleine und große Besucher konnten Halloween-Kürbisse schnitzen oder sich auf einem Foto mit Greifvogel ablichten lassen. Da der nächste Winter vor der Tür steht, hatten vorsorgende Handarbeiterinnen schon warme Kleidung genäht, gestrickt und gehäkelt. Mit wärmenden Mützen, Tüchern und Schals geschützt, wird auch dem Besuch des Knuspermarkts ab 26. November nichts im Weg stehen. (htv)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums erleben Leistungskurs ganz praktisch

Schüler des Chemie-Leistungskurses am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied erhielten die Gelegenheit, ...

Unfall auf der A3 bei Dernbach: Verkehrsbehinderungen nach Kollision

In den frühen Morgenstunden des 8. September 2025 ereignete sich auf der A3 bei Dernbach ein Verkehrsunfall, ...

Neuwieder Fahrgastzentrum öffnet mit neuem Design

Nach einer unerwarteten Schließung im vergangenen Jahr ist das Fahrgastzentrum in Neuwied ab dem 8. September ...

Schulwegkontrollen in Koblenz: Positive Resonanz und Einsicht bei Verkehrsteilnehmern

In den letzten zwei Wochen führte die Polizei Koblenz in Zusammenarbeit mit der Stadt umfangreiche Schulwegkontrollen ...

Familientag beim SV Windhagen: Sportabzeichen für Groß und Klein

Am 14. September lädt der SV Windhagen zum Familientag im Wirtgen Group Stadion ein. An diesem Tag können ...

Familienfest in Roßbach begeistert Jung und Alt

In Roßbach wurde ein fröhliches Kinder- und Familienfest gefeiert. Die Veranstaltung war Teil der Reihe ...

Weitere Artikel


Diebe und flüchtige Unfallverursacher in Neuwied

Auf Schalldämpferanlagen hatten es nächtliche Diebe im Industriegebiet Distelfeld abgesehen, ein Fahrrad ...

Wunderschönes Oktoberfest mit Gehörlosen und Hörenden

Zum 2. Oktoberfest bei Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber hatten die Mitarbeiter gehörlose, schwerhörige ...

IG Metall ehrt langjährige Mitglieder

Die IG Metall Neuwied ehrte in einer Feierstunde am 12. Oktober im Foodhotel in Neuwied langjährige Mitglieder. ...

Fair und bio

Leckereien zum Probieren gab es im ehrenamtlich betriebenen Eine-Welt-Laden in Neuwied anlässlich der ...

Verbandsjugendturnier des RV Kurtscheid auf Gut Birkenhof

Der Kurtscheider Reitsport glänzt regelmäßig durch elegante Dressagen und hohe Sprünge wie bei den Landesmeisterschaften ...

Gesperrte ICE-Strecke: So fahren die Züge heute und ab Montag

Ab Montag (15. Oktober) soll es einen Pendelverkehr für die ICE-Strecke zwischen Montabaur und Frankfurt ...

Werbung