Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Heinrich-Haus Seniorenzentrum lädt zu vielfältigem Programm

Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es das Heinrich-Haus Seniorenzentrum in Neuwied. In acht Hausgemeinschaften wohnen jeweils zehn ältere Menschen auf Dauer zusammen – in zwei davon demenzkranke Menschen mit einem höheren Versorgungsbedarf. Beim Tag der offenen Tür gibt das Seniorenzentrum am Sonntag, dem 21. Oktober, von 11 bis 17.30 Uhr Einblick in seine Arbeit, unter anderem das bundesweit einmalige Konzept des Case Managements in der Altenhilfe.

Seniorenzentrum. Foto: ©Heinrich-Haus

Neuwied. Besucher können sich bei Rundgängen umschauen, in der Musik- und Bastelgruppe schnuppern und entdecken, was eigentlich eine Hasengruppe ist. Auch gesundheitliche Aspekte kommen nicht zu kurz: Sie können sich Blutdruck und Zuckerwert messen lassen und in lustigen Übungen ihre geistige Beweglichkeit testen.

Unterstützung für den Alltag bieten Gesprächsangebote zum Thema Abschied und zum Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Demenz. Bei all dem wird auch an das leibliche und seelische Wohl gedacht: So können die Gäste Mittagessen, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen genießen oder sich kostenlos schminken, frisieren und die Nägel lackieren lassen.



Los geht es um 11 Uhr in der Cafeteria am Schlossgarten 6 in Neuwied mit der feierlichen Eröffnung durch den MGV Heimbach-Weis, einem geistlichen Impuls und vielen Erinnerungen. Weitere Höhepunkte sind der Jazz-Chor Neuwied, eine Zaubervorführung und ein Musikquiz mit Ernst-Dieter Bahensky. Das genaue Programm ist abrufbar unter: www.heinrich-haus.de. Das Seniorenzentrum freut sich auf zahlreiche Besucher und einen interessanten Austausch.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in ...

Kunst im Krankenhaus

Bereits seit Anfang Oktober sind die Werke von Stefanie Schmeink und Dr. Karl-Heinz Schlolaut im Marienhaus ...

Jubiläum: 90 Jahre Roentgen-Museum Neuwied

Das Roentgen-Museum Neuwied feiert in diesem Jahr mit einem Festakt am Sonntag, 21. Oktober, um 11.30 ...

Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

„Gute Chancen“ sieht die Deutsche Bahn AG für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel. Dies ...

Bären feiern in der Schlangengrube

2:29 Minuten war die Partie in der Eissporthalle Dinslaken am Freitagabend alt, da sah sich der EHC „Die ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Werbung