Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. In diesem Jahr wurde die Naturkulisse am Andachtsplatz genutzt, dort wurden die rund 80 Teilnehmer von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Musiker Kevin Wiens durch diese Zeit des Gedenkens geführt.

Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel.(Foto: Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter)

Steimel. Das Altenkirchener Bestattungshaus Arbeiter arrangierte in Kooperation mit Bestattungen Baumung aus Puderbach und der Ortsgemeinde Steimel Ende September zum zweiten Mal eine Gedenkfeier im Ruhewald Steimel. Bei dieser Veranstaltung wurde zur liebevollen Erinnerung an die Verstorbenen eingeladen, welche ihre letzte Ruhestätte zwischen den Wurzeln eines Baumes gefunden haben. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, war für Fernando Müller vom Bestattungshaus Arbeiter und Lara Baumung von Bestattungen Baumung klar, dass die Veranstaltung wiederholt werden soll.

Das gute Wetter am Veranstaltungstag trug dazu bei, dass wieder viele Menschen an der Veranstaltung teilnahmen. Es fanden insgesamt über 80 Verwandte und Freunde der Verstorbenen den Weg zum Ruhewald in Steimel. In diesem Jahr wurde die Naturkulisse am Andachtsplatz des Ruhewaldes genutzt, dort wurden die Teilnehmer von dem bekannten Trauerredner Reinhard Zerres und dem Musiker Kevin Wiens durch diese Zeit der liebevollen Erinnerung und des Gedenkens geführt. Bestandteil der Veranstaltung waren unter anderem Live-Musik und verschiedene Rituale, die zum „Mitmachen“ anregten. In diesem Jahr wurde neben dem Anzünden von Gedenkkerzen gemeinsam ein Baum der Erinnerung auf zwei Leinwänden gestaltet, von dem die Teilnehmer auf Wunsch einen Abzug erhalten.



Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Bestattung unter Bäumen. Die Zahl der Naturbestattungen und der pflegefreien Gräber nehmen zu. Im Durchschnitt finden jährlich rund 150 Bestattungen im Ruhewald Steimel statt, die Mehrheit dieser Bestattungen ohne kirchlichen Beistand und oftmals mit einem freien Trauerredner. Somit gibt es aber für diese Verstorbenen keinen Gedenkgottesdienst wie es in den meisten Konfessionen gebräuchlich. Dies bewegte Fernando Müller zusammen mit Lara Baumung dazu, diese Gedenkfeier ins Leben zu rufen.

Führungen im Ruhewald Steimel finden jeden zweiten Samstag im Monat um 11 Uhr statt. Eine vorzeitige Anmeldung ist erforderlich (Tel. 02684-979395). (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Bären feiern in der Schlangengrube

2:29 Minuten war die Partie in der Eissporthalle Dinslaken am Freitagabend alt, da sah sich der EHC „Die ...

Wann kommt der barrierefreie Unkeler Bahnhof?

„Gute Chancen“ sieht die Deutsche Bahn AG für einen barrierefreien Ausbau des Bahnhofs in Unkel. Dies ...

Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

FWG rückt enger zusammen

Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe ...

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Werbung