Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

FWG rückt enger zusammen

Am 7. Oktober fand in der Gaststätte „Zum Isertal“ ein öffentlicher Frühschoppen der Ersten Freien Wählergruppe statt. Hintergrund der Veranstaltung war die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der FWG Kleinmaischeid und den übergeordneten Verbänden, der FWG Verbandsgemeinde Dierdorf und der FWG des Kreises Neuwied.

Rolf Scheyer, Albert Hermann, Udo Franz. (v.l.) Foto: FWG

Kleinmaischeid. Zunächst berichtete der 1. Vorsitzende der FWG Kleinmaischeid, Albert Hermann, über die aktuelle Situation. Die Vernetzung zu Dierdorf sei zwar gegeben, jedoch verbesserungswürdig. Zum Verband der Kreis-FWG bestehe nach dem Tod des 2. Vorsitzenden Dieter Buhr im Moment keine Verbindung, erläuterte Hermann.

Dieses soll sich in Zukunft ändern, versprach der anwesende Vorsitzende der Kreis-FWG, Udo Franz. Er wird auch die digitale Verbindung herstellen und versuchen, bei den Veranstaltungen der FWG Kleinmaischeid persönlich über Aktuelles informieren. Der 1. Vorsitzende der FWG VG Dierdorf, Rolf Scheyer, kritisierte ebenfalls die Zusammenarbeit mit Neuwied. Er gehe jedoch davon aus, dass diese in Zukunft besser werde.



Anschließend fand eine rege Diskussion statt, in der die Kommunalwahlen wichtigstes Thema waren. Zu Abschluss des Frühschoppens dankte Hermann den Anwesenden für die faire Kommunikation und stellte fest, dass die FWG nicht nur durch dieses Treffen näher zusammenrückt.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Ohne professionelle Begleitung gelingen Zukunftsprojekte nicht

Nach einem Blick in die Vereinsgeschichte – vor 40 Jahren startete der Heimat- und Verschönerungsverein ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Silver Surfer Computer Club – Sicher im Netz

Die ältere Generation hat das Internet für sich entdeckt und das aus gutem Grund - soziale Medien für ...

Gesundheitskonferenz zu Stressmanagement bei Jugendlichen

„Rund 20 bis 30 Prozent der Schüler geben an, dass sie oft oder sogar sehr oft Stress empfinden. Das ...

Kirmes in St. Katharinen steht unmittelbar bevor

Für Samstag, 20. Oktober setzen die Veranstalter wieder ganz auf das Konzept vom letzten Jahr. DJ Marvin ...

Werbung