Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Auf Höhe Großmaischeid: ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt

(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid bei Dierdorf am heutigen 12. Oktober gegen 6.30 Uhr zum Brand eines ICE-Waggons. Rund 510 Personen wurden evakuiert, verletzt wurde niemand. Die Bahnstrecke ist gesperrt, die benachbarte Autobahn A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ebenfalls. Für Reisende zwischen Montabaur, Limburg Süd und Frankfurt Flughafen bereitet die Bahn derzeit eine Pendelverbindung vor.

Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt geriet ein ICE-Waggon in Brand. (Foto: privat)

Großmaischeid. Am heutigen Freitag, 12. Oktober, geriet gegen 6.30 Uhr ein Waggon eines ICE auf der Strecke Köln-Frankfurt in Brand. Der ICE 511 kam auf Höhe Großmaischeid zum Stehen. Rund 510 Personen konnten den Zug weitgehend unversehrt verlassen. Es gab nach Polizeiangaben fünf Leichtverletzte. Neben Kreislaufproblemen gab es Verstauchungen sowie in einem Fall einen Sprunggelenksbruch. Sie alle wurden zunächst ins Dorfgemeinschaftshaus im Dierdorfer Stadtteil Giershofen gebracht, dort betreut und versorgt, und konnten dann von Montabaur aus weiterreisen. Der ICE war auf dem Weg von Köln nach München.

Mittlerweile sind die Löscharbeiten nach Angaben eines Feuerwehr-Sprechers beendet. Der betroffene ICE-Waggon ist völlig ausgebrannt. Rund 300 Einsatzkräfte aus den Landkreisen Neuwied, Westerwald und Altenkirchen sind beziehungsweise waren vor Ort. Derzeit, so hieß es auf der Pressekonferenz in Dierdorf, befindet sich lediglich noch eine 20 Einsatzkräfte starke Sicherheitswache vor Ort. Der Waggon muss im Zuge der Aufräumarbeiten von den Gleisen gehoben werden. Ob die Gleise selbst beeinträchtigt sind, ist noch nicht zu erkennen. Die Oberleitung ist allerdings auf einer Länge von rund 400 Metern beschädigt. Zur Brandursache gibt es noch keine Informationen. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Bahnstrecke ist wegen der Aufräum- und Reparaturarbeiten auf unbestimmte Zeit gesperrt, die Fernverkehrszüge werden nach Angaben der Deutschen Bahn in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet. Für Reisende zwischen Montabaur, Limburg Süd und Frankfurt Flughafen bereitet die Bahn derzeit eine Pendelverbindung vor. Bahnfahrer müssen mit Verspätungen von 90 Minuten rechnen. Die benachbarte Bundesautobahn A 3 ist in Fahrtrichtung Frankfurt zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach noch gesperrt, Umleitungen sind eingerichtet. (PM/as)







Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventserlebnis mit der Kasbachtalbahn: Weihnachtsmärkte entdecken

In der "Bunten Stadt am Rhein" erwartet Besucher ein Adventserlebnis. Mit der historischen Kasbachtalbahn ...

45-jähriger Mann aus Koblenz vermisst

Seit Ende September 2025 wird der 45-jährige Gary Thomas V. aus Koblenz vermisst. Die Polizei bittet ...

Heimwärts auf Samtpfoten: Joschis Wunsch nach Geborgenheit

Joschi, ein rot getigerter Europäisch-Kurzhaarkater, kam am 24. Oktober gemeinsam mit seinen Gefährten ...

16-jährige Alina C. aus Koblenz vermisst

Seit Donnerstag (13. November 2025) wird die 16-jährige Alina C. aus einem Koblenzer Stadtteil vermisst. ...

Zeugen gesucht: Brutale Auseinandersetzung in Koblenz

Bereits in der Nacht zum 1. November 2025 kam es in der Humboldtstraße in Koblenz zu einer gewalttätigen ...

Zweite Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Leubsdorf - zwei Frauen verstorben

Am frühen Morgen des 14. November 2025 ereignete sich gegen 5.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf ...

Weitere Artikel


IHK-Herbstumfrage: Dynamik lässt trotz guter Lage nach

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihre Herbstumfrage veröffentlicht. Trotz anhaltender ...

160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Herbstwanderfahrt und Rheinmarathon der Neuwieder Ruderer

Vier Ruderinnen der Neuwieder Ruder-Gesellschaft erlebten eine wunderschöne Herbstwanderfahrt auf dem ...

Waldbesitzer wollen weiter gute Zusammenarbeit mit dem Forstamt

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte circa 80 Teilnehmer ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert 56 Projektideen

Auf kreative Weise gehen das Netzwerk Innenstadt und seine verschiedenen Arbeitsgruppen mit einigen Geschäftsräumen ...

Werbung