Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Netzwerk Innenstadt präsentiert 56 Projektideen

Auf kreative Weise gehen das Netzwerk Innenstadt und seine verschiedenen Arbeitsgruppen mit einigen Geschäftsräumen um, die zurzeit nicht von Mietern belegt sind. Die insgesamt sieben AGs präsentieren der Öffentlichkeit darin knapp zwei Wochen die interessanten Projektideen, an denen sie seit Februar arbeiten, um die Neuwieder Innenstadt gemeinsam zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten. Zudem erläutern die Mitglieder des Netzwerks am Samstag, 20. Oktober, von 10 bis 18 Uhr Interessierten ihre Pläne in persönlichen Gesprächen.

Grafik Stadt Neuwied

Neuwied. Genutzt für die Präsentation, die anschließend noch bis zum 31. Oktober zu sehen ist, werden folgende Ladenlokale:

Im „Lucy“-Pavillon in der Langendorfer Straße gegenüber dem „American“ geben die Netzwerker allgemeine Informationen über ihr Engagement zur positiveren Gestaltung der Neuwieder Innenstadt.

Direkt gegenüber, in der Langendorfer Straße 106, stellen die Arbeitsgruppen „Handel + Gastronomie“ sowie „Wohnen + Gebäude“ ihre Projekte vor.

In der Mittelstraße 41 (nahe Thalia) sind die Vorschläge ausgestellt, die die AGs „Öffentlicher Raum“ und „Sicherheit + Sauberkeit“ erarbeitet haben.

Die Arbeitsgruppe „Mobilität + Verkehr“ präsentiert ihre Ideensammlung in der Engerser Straße 30 (nahe Rhein-Zeitung).



Mit welchen Lösungsmöglichkeiten sich die AGs „Kunst + Kultur“ sowie „Image + Kommunikation“ beschäftigen, ist in der Mittelstraße 14 (nahe Müller Drogeriemarkt) zu sehen.

Die genannten Ladenlokale stehen am 20. Oktober für Interessierte von 10 bis 18 Uhr offen. Anschließend hängen die Pläne in den Schaufenstern zur Ansicht.

Die Stärkung der Innenstadt liegt Oberbürgermeister Jan Einig besonders am Herzen. Daher begibt er sich am 20. Oktober ab 14 Uhr vom „Lucy“-Pavillon auf einen Rundgang zu allen Netzwerk-Stationen. Ihm können sich Bürger gern anschließen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Stadt Neuwied stärkt Musikschule mit zusätzlicher Stelle

Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, die Musikschule personell zu verstärken und in den Stellenplan ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Zukunft des Handwerks: Jürgen Schmied im Dialog mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

In Neuwied traf sich Landtagskandidat Jürgen Schmied (CDU) mit der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald. ...

Weitere Artikel


Waldbesitzer wollen weiter gute Zusammenarbeit mit dem Forstamt

Die Vorsitzende des Kreiswaldbauvereins Neuwied, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte circa 80 Teilnehmer ...

Herbstwanderfahrt und Rheinmarathon der Neuwieder Ruderer

Vier Ruderinnen der Neuwieder Ruder-Gesellschaft erlebten eine wunderschöne Herbstwanderfahrt auf dem ...

Auf Höhe Großmaischeid: ICE-Brand auf der Strecke Köln-Frankfurt

(AKTUALISIERT, 12.06 Uhr) Auf der ICE-Strecke Köln-Frankfurt kam es auf Höhe der Ortschaft Großmaischeid ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Bekannt geworden ist die selige Mutter Rosa als Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. ...

Werbung