Werbung

Nachricht vom 11.10.2018    

Weinprobe im historischen Gewölbekeller Heimatmuseum

Im historischen Gewölbekeller von 1650 des Rheinbreitbacher Heimatmuseums in der Hauptstraße 29 treffen sich wieder wie in jedem Jahr die Weinliebhaber und Weinkenner. Nach der diesjährigen frühen Weinlese hat sich nun der Herbst in unserer Region eingestellt und so zeigt sich auch der rustikale Keller herbstlich geschmückt.

Symbolfoto

Rheinbreitbach. Weinkenner Dankward Heinrich, Mitglied der Weinbruderschaft Mittelrhein-Siebengebirge, hat für die Teilnehmer der Weinprobe wieder edle und süffige Tropfen für die Verköstigung ausgesucht. Probieren und genießen ist das Motto für den Abend. Sieben Weiß- und Rotweine von Winzern aus den Regionen Mittelrhein und Baden sind im Ausschank. Dazu gibt es feine Häppchen und Wissenswertes aus der Arbeit im Weinberg und von der Weinherstellung.

Alle Heimatfreunde und Gäste sind herzlich eingeladen dabei zu sein am Samstag, 20. Oktober um 19.30 Uhr im Gewölbekeller des Museums. Einlass in das Gewölbe ist ab 19 Uhr. Wegen der begrenzten Plätze bittet der Veranstalter um Anmeldung bis zum 15. Oktober und Überweisung des Kostenbeitrags in Höhe von 15 Euro für Mitglieder und 18 Euro für Gäste. Sparkasse Neuwied: IBAN:DE15 5745 0120 0109 1155 19, BIC: MALADE51NWD.

Anmeldung bei: Dankward Heinrich, Telefon 02224-9691389.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Kommentare zu: Weinprobe im historischen Gewölbekeller Heimatmuseum

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Kostenfreies Seminar für Existenzgründer

Neuwied. Neuwied Die Seminarinhalte, die jedem Teilnehmer auch in Form von kostenfreien Seminarunterlagen zur Verfügung gestellt ...

Bastian Wester ist Meister der Klasse 50ccm Mini im DAMCV

Ohlenberg. In den insgesamt zehn Rennveranstaltungen des DAMCV konnte er sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen, als ...

Netzwerk Innenstadt präsentiert 56 Projektideen

Neuwied. Genutzt für die Präsentation, die anschließend noch bis zum 31. Oktober zu sehen ist, werden folgende Ladenlokale: ...

Verkehrsunfälle mit verletzten Personen und PKW-Diebstahl

Neuwied. Am Mittwochmorgen, den 10. Oktober befuhr eine 59-jährige PKW-Fahrerin die L 260 aus Oberbieber kommend in Fahrtrichtung ...

Arbeiten am Logistikzentrum Abfallwirtschaft liegen im Zeitplan

Neuwied. "Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan" zeigte sich der Vorsitzende des Ausschusses, Landrat Achim Hallerbach, erfreut. ...

LKW-Unfall mit hohem Sachschaden

Dierdorf. Laut Polizeibericht kam der Unfall zustande, als ein großer Greifvogel gegen die Windschutzscheibe prallte und ...

Werbung