Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame Geschäftsstelle in Hachenburg. Zum Jubiläum gratulierten neben weiteren Gästen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, im Rahmen einer Feierstunde.

Gratulation zum Jubiläum am Standort Hachenburg: (von links) Ulrich Schreiber (Vorsitzender Kreisverband Neuwied), Beigeordnete Gabriele Greis, Heribert Metternich (Vorsitzender Kreisverband Westerwaldkreis), Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Georg Groß (Vorsitzender Kreisverband Altenkirchen). (Foto: Kreisbauernverband)

Hachenburg. Die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis betreiben seit 20 Jahren eine gemeinsame Geschäftsstelle in Hachenburg. Zum Jubiläum gratulierten neben weiteren Gästen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, im Rahmen einer Feierstunde.

„Die Landwirte sind unverzichtbare Akteure im ländlichen Raum. Wir sind froh, dass Sie als berufsständische Vertretung Ihren Sitz in unserer Stadt haben“, freute sich Stadtbürgermeister Leukel. Insgesamt werden von den drei Kreisverbänden die Interessen von rund 2.100 Landwirten vertreten. Die Geschäftsstelle mit 14 Mitarbeitern bietet den Mitgliedern zudem vielfältige Beratungsleistungen an. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Weitere Artikel


EHC will am Wochenende sechs Punkte holen

Spätestens als Ralf Hoja bei der Pressekonferenz im Anschluss an das Eishockey-Regionalligaspiel zwischen ...

Fit im Quartier: letzter Termin in diesem Jahr

Unter der Rheinbrücke in Neuwied, parallel zur Kappelstraße, gibt es für jeden kostenfrei, bei jedem ...

Rommersdorfer Kinder entspannen jetzt auf dem Waldsofa

Schon seit einem Jahr gehen die Älteren der Kindertagesstätte Rommersdorf einmal wöchentlich in den nahegelegenen ...

SV Windhagen holt mit zehn Spielern Unentschieden

Am Sonntag traf der SV Windhagen im heimischen Stadion auf die Elf des SV Mehring. Gegen die Mannschaft ...

Wenn sich die Zeiten ändern: Rituale geben Kraft

Äpfel, Wind und kühle Nächte statt Sommer und Leichtigkeit: Der Herbst hält Einzug und auch das Jahresende ...

ISR startet „ISR-Senior-Jobbörse“

Mit der ISR Arbeits- und Ausbildungsplatzinitiative könnte die ISR bereits in der Vergangenheit zur Vermittlung ...

Werbung