Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame Geschäftsstelle in Hachenburg. Zum Jubiläum gratulierten neben weiteren Gästen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, im Rahmen einer Feierstunde.

Gratulation zum Jubiläum am Standort Hachenburg: (von links) Ulrich Schreiber (Vorsitzender Kreisverband Neuwied), Beigeordnete Gabriele Greis, Heribert Metternich (Vorsitzender Kreisverband Westerwaldkreis), Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Georg Groß (Vorsitzender Kreisverband Altenkirchen). (Foto: Kreisbauernverband)

Hachenburg. Die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis betreiben seit 20 Jahren eine gemeinsame Geschäftsstelle in Hachenburg. Zum Jubiläum gratulierten neben weiteren Gästen Stadtbürgermeister Stefan Leukel und die Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, im Rahmen einer Feierstunde.

„Die Landwirte sind unverzichtbare Akteure im ländlichen Raum. Wir sind froh, dass Sie als berufsständische Vertretung Ihren Sitz in unserer Stadt haben“, freute sich Stadtbürgermeister Leukel. Insgesamt werden von den drei Kreisverbänden die Interessen von rund 2.100 Landwirten vertreten. Die Geschäftsstelle mit 14 Mitarbeitern bietet den Mitgliedern zudem vielfältige Beratungsleistungen an. (PM)



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

MYHeartRock e.V.: Neuer Vorstand und optimistische Zukunftspläne

Am Sonntag (2. November) fand in Andernach die Mitgliederversammlung des Vereins "MYHeartRock e.V." statt. ...

Neuwied: Herbstwanderung verbindet Segendorfer und Oberbieberer Burschen

Seit 2008 pflegen die "Ehemaligen Burschen" aus Segendorf und die "Ahle Bosche" aus Oberbieber eine besondere ...

Auffahrunfall auf B256 bei Rengsdorf: Zwei Verletzte, Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch (5. November) kam es auf der Bundesstraße 256 zwischen Rengsdorf und Oberbieber zu einem ...

Geschwindigkeitskontrollen in Oberhonnefeld-Gierend: Sechs Fahrer zu schnell

Am Mittwoch (5. November) führte die Polizei in Oberhonnefeld-Gierend Geschwindigkeitsmessungen durch. ...

Weitere Artikel


Info-Tafel zeigt Hintergründe zur Kaskade in Unkeler Schweiz

Bekannt geworden ist die selige Mutter Rosa als Ordensgründerin der Waldbreitbacher Franziskanerinnen. ...

Erntedank bei der Horhausener Seniorenakademie

Im Foyer des Kaplan-Dasbach-Hauses in Horhausen begrüßte ein bunter Erntedanktisch mit Gaben der Natur ...

Handwerkskammer-Ehrung: Hachenburger Albert Bendel ist Platin-Meister

Altmeisterfeier im Atrium des Zentrums für Ernährung und Gesundheit der Handwerskammer Koblenz: Insgesamt ...

Wonnenberger Hof für pferdegerechte Tierhaltung ausgezeichnet

Der preisgekrönte Hof im Westerwald war schon vor drei Jahren für seine pferdegerechte Haltungsweise ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: ...

Werbung