Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

Wenn sich die Zeiten ändern: Rituale geben Kraft

Äpfel, Wind und kühle Nächte statt Sommer und Leichtigkeit: Der Herbst hält Einzug und auch das Jahresende mit seinen Feiertagen und Fristen naht schon. Immer wieder haben wir Übergänge zu meistern – im Jahresverlauf wie auch im Leben. Dies ist Thema der diesjährigen Herbstlesung am Montag, 29. Oktober, 19:30 Uhr im Haus der Stille, Melsbacher Hohl 5, Rengsdorf.

Christina Brudereck. Foto: Veranstalter

Rengsdorf. Die Schriftstellerin, Poetin und evangelische Theologin Christina Brudereck stellt ihr neues Buch vor, „Für alles gibt es eine Zeit – Rituale für Jahr, Tag und Leben“. Die Essenerin, bekannt aus dem Duo „Zweiflügel“, hat auf der ganzen Welt Rituale gesammelt – traditionelle und individuelle, christliche, jüdische und schamanische. Sie zeigt, wie diese in unruhigen Zeiten von Veränderung ordnen und verbinden, Halt und Kraft geben, Sinn stiften.

Brudereck beschreibt etwa ein Ritual für den Aufbruch zu einer Reise, eines für den Erntedank im Jahreskreislauf, ein anderes für den Erntedank im Leben. Auch schwierigen Themen widmet sich das 2018 im SCM Verlag erschienene Buch mit kreativen Ideen: Wie werde ich den Ärger über den Chef los – und warum nicht mit Hilfe von Kaffeebohnen? Wie verabschiede ich einen geliebten Menschen in die Ewigkeit, und wie können ein Kreis aus Gleichgesinnten und ein Symbol aus der Natur dabei unterstützen?



Die Lesung bietet ebenso Gelegenheit zum Austausch über eigene Rituale und Gewohnheiten. So motiviert der Abend, auf dem eigenen Lebensweg und in der Beziehung mit anderen Menschen bewusst Rituale zu feiern und zu pflegen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei - alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Spenden sind erwünscht. Für die Planung ist eine formlose Anmeldung hilfreich unter anmeldung.hds@ekir.de oder Telefon 02634-920510.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kunst als "Nebel in Tüten": Ausstellung in Linz endet mit bewegender Finissage

Am 13. Juli lud der Kunstverein Linz am Rhein zur Finissage der Ausstellung "Flood the Zone with Peace" ...

Lyyra verzaubert Andernach: A cappella-Klänge in der Christuskirche

Das renommierte britische Frauenensemble Lyyra gastiert erstmals beim Festival RheinVokal in Andernach. ...

VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Weitere Artikel


SV Windhagen holt mit zehn Spielern Unentschieden

Am Sonntag traf der SV Windhagen im heimischen Stadion auf die Elf des SV Mehring. Gegen die Mannschaft ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

EHC will am Wochenende sechs Punkte holen

Spätestens als Ralf Hoja bei der Pressekonferenz im Anschluss an das Eishockey-Regionalligaspiel zwischen ...

ISR startet „ISR-Senior-Jobbörse“

Mit der ISR Arbeits- und Ausbildungsplatzinitiative könnte die ISR bereits in der Vergangenheit zur Vermittlung ...

Mahlert setzt Besuche in sozialen Einrichtungen fort

Mit einem Termin im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt/Wied setzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Fairer Handel, Konsumkritik und regionale Produkte

Die lokale Vermarktung von Lebensmitteln: Das war ein Themenschwerpunkt des ersten konsumkritischen Rundgangs ...

Werbung