Werbung

Nachricht vom 10.10.2018    

ISR startet „ISR-Senior-Jobbörse“

Mit der ISR Arbeits- und Ausbildungsplatzinitiative könnte die ISR bereits in der Vergangenheit zur Vermittlung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen in der Region beitragen. Jetzt startet die ISR mit einer Jobbörse für über 60-jährige. Der Impuls dafür kam von Elisabeth Hoffmann, die bereits seit Jahren in der ISR als Beraterin des Vorstands aktiv ist.

Das Vorstands- und Beraterteam der ISR-Windhagen e.V. Bildquelle: Elisabeth Klöckner

Windhagen. „Oft ist es so, dass Arbeitnehmer mit Anfang 60 – aus welchen Gründen auch immer – dem Arbeitsmarkt verloren gehen. Mit ihnen gehen wertvolles Fachwissen und wertvolle Erfahrungen verloren“, so Martin Buchholz, 1.Vorsitzender der ISR-Windhagen.

Für die Unternehmen können aber genau dieses Fachwissen und diese Erfahrungen ein wichtiger Baustein für den Erfolg eines Unternehmens darstellen. „So kann beispielsweise ein sehr junges Unternehmen, welches gerade neu an den Markt geht, von den Erfahrungen eines „älteren“ Mitarbeiters profitieren und gleichzeitig dem entsprechenden Mitarbeiter eine Chance oder die Möglichkeit für einen Zuverdienst bieten“, so Buchholz weiter.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Wenn sich die Zeiten ändern: Rituale geben Kraft

Äpfel, Wind und kühle Nächte statt Sommer und Leichtigkeit: Der Herbst hält Einzug und auch das Jahresende ...

SV Windhagen holt mit zehn Spielern Unentschieden

Am Sonntag traf der SV Windhagen im heimischen Stadion auf die Elf des SV Mehring. Gegen die Mannschaft ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

Mahlert setzt Besuche in sozialen Einrichtungen fort

Mit einem Termin im Alten- und Pflegeheim St. Josefshaus Neustadt/Wied setzte der 1. Kreisbeigeordnete ...

Fairer Handel, Konsumkritik und regionale Produkte

Die lokale Vermarktung von Lebensmitteln: Das war ein Themenschwerpunkt des ersten konsumkritischen Rundgangs ...

Polizeieinsatz: Liebesspiele für Vergewaltigung gehalten

Am Dienstagmittag, den 9. Oktober erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus über Notruf Kenntnis über ...

Werbung