Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Erstes Willkommens-Café für Neuwieder

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe für einen Ortswechsel sind vielfältig. Häufig sind sie beruflich bedingt oder basieren auf persönlichen oder familiären Veränderungen. Um Neuzugezogenen das Ankommen in ihrer neuen Wahlheimat zu erleichtern, bietet das Mehrgenerationenhaus Neuwied ein monatliches „WillkommensCafé für NEUwieder“ an.

Foto: privat

Neuwied. Das Treffen am Mittwoch, 17. Oktober von 9:30 bis 11:30 Uhr bietet Neuzugezogenen die Möglichkeit einen ersten Überblick über das Neuwieder Stadt- und Kreisgebiet sowie dessen lokale Angebote zu erhalten. Ein kurzer Vortrag vermittelt einen ersten Einblick in Neuwieder Brauchtum sowie Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Westerwald und Eifelregion für unterschiedliche Altersgruppen.

Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Kaltgetränk und Plätzchen lässt sich angenehm plaudern und neue Kontakte knüpfen. Fragen werden von den Gastgeberinnen gerne beantwortet. Zudem liegt Infomaterial zum Mitnehmen „WER macht WO in Neuwied und Umgebung WAS?“ aus. Für die kleinen Gäste ist eine Kinderspielecke vorhanden.

Weitere Informationen und Anmeldung bis spätestens 16. Oktober im Mehrgenerationenhaus Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 5, 56564 Neuwied, Telefon 02631 344 596, E-Mail mgh@fbs-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Neuwied hat seit 30 Jahren Gleichstellungsbeauftragte

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: So lautet der Slogan, unter dem die Gleichstellungsbeauftragten der ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Strahlende Kinderaugen beim 9. Kastanienwiegen der SWN

Was für ein Andrang: 500 Mal wurden Wiegekarten beim neunten SWN-Kastanienwiegen ausgegeben, über 630 ...

Bendorfer Wirtschaftstag am 25. Oktober

„Mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten!“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag, 25. ...

Hahn: „Kinderkrankheiten im Neuwieder Busverkehr werden therapiert“

Anfang September erfolgten in der Stadt Neuwied Fahrplan- und Linienführungsänderungen im Öffentlichen ...

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: ...

Werbung