Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Bendorfer Wirtschaftstag am 25. Oktober

„Mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten!“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag, 25. Oktober, 19 Uhr in der Krupp’schen Halle auf dem Denkmalareal Sayner Hütte der 24. Bendorfer Wirtschaftstag statt. Das jährliche Treffen von Wirtschaft und Politik, Handel und Tourismus, Verwaltung und Medien wurde 1995 von der Stadt Bendorf initiiert und dient zum Austausch von Informationen und Erfahrungen.

Die Stadtverwaltung Bendorf lädt zum Wirtschaftstag in die Krupp’sche Halle ein. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Unternehmen stehen heute unter intensivem Wettbewerbsdruck. Erfolgreich ist, wer gute oder besondere Produkte hat. Doch wie entstehen innovative und kreative Lösungen? Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und interne Abläufe, erhöht die Geschwindigkeit entlang der Wertschöpfungskette und schafft nicht nur neue Berufsbilder, sondern auch neue Mitbewerber. Keine Branche bleibt verschont. In diesem komplexen Umfeld steigt der Innovationsdruck auf die Betriebe. Was heute Erfolg bringt, kann bereits morgen überholt sein. Wie kann das Thema in die Strategie des Wirtschaftsstandortes Bendorf einfließen? Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen, zeigt in seinem Vortrag Strategien und erfolgreiche Modelle auf.



Im Anschluss wird mit Christoph Rieser, Designer, Kunsthandwerker, Entwickler und erfolgreicher Geschäftsmann, ein Best Practice-Beispiel vorgestellt, das aufzeigt, wie durch Kreativität und innovatives Handeln, traditionelle Handwerkskunst in Kombination mit hochmoderner Technik ein weltweit gefragtes Produkt entwickelt werden kann.

Interessierte Unternehmer und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen sind bis zum 19. Oktober bei der Stadtverwaltung Bendorf, Margret Heinrich, Telefon 02622/703-173, E-Mail: margret.heinrich@bendorf.de, möglich.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Wirtschaftsgespräch im Zoo Neuwied: Unternehmer treffen sich in tierischer Kulisse

Abseits der gängigen Konferenzsäle fand das kürzlich stattfindende Wirtschaftsgespräch der IHK-Regionalgeschäftsstelle ...

APA Brands Events Solutions: Neuwieder Spezialist für Großereignisse im Fokus

Landrat Achim Hallerbach und Kreiswirtschaftsförderer Harald Schmillen informierten sich in Neuwied bei ...

Neuer Dorfladen in Roßbach öffnet seine Türen

Nach jahrelanger Planung ist es endlich soweit: In Roßbach eröffnet der Dorfladen "Nah Super". Der neue ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Weitere Artikel


Erstes Willkommens-Café für Neuwieder

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe ...

Neuwied hat seit 30 Jahren Gleichstellungsbeauftragte

„Gemeinsam zur Chancengleichheit“: So lautet der Slogan, unter dem die Gleichstellungsbeauftragten der ...

WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Hahn: „Kinderkrankheiten im Neuwieder Busverkehr werden therapiert“

Anfang September erfolgten in der Stadt Neuwied Fahrplan- und Linienführungsänderungen im Öffentlichen ...

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Werbung