Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: Eine 60-Jahr-Feier ist noch kein Rentnertreffen. Gute Laune und Neugier waren beim Heimbach-Weiser Jahrgang 1957/58 vorhanden, als samstagsmorgens bei sonnigem Wetter nach einem ausgiebigen Begrüßungsfrühstück einen der beiden Planwagen bestiegen wurde.

Jahrgang 1957/58 Heimbach-Weis feierte seinen Sechzigsten in der Region. Foto: privat

Neuwied. Mit der neugestalteten Jahrgangsfahne, die auch schon bei dem 40-jährigen Kirmesjubiläum im Sommer mitgeführt wurde und einem gut sichtbaren 60er-Hinweisschild starteten die Teilnehmer zur ersten Zwischenstation.

Auf Monrepos im Museum für menschliche Verhaltensevolution erlebten die Jahrgangsmitglieder durch einen kompetenten Museumsführer einen unterhaltsamen, erlebnisreichen, witzigen und effektvollen Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zum Alltag. Viele persönliche „Aha“-Erlebnisse und eine ungewöhnliche Auseinandersetzung mit sich selbst und den Gleichaltrigen bot das Thema „Warum wir so sind, wie wir sind“.

Dank dem Musikus aus eigenen Jahrgangsreihen Michael Kahn, führte die Fahrt klingend und singend fort durch die Wälder des Rheinischen Naturparks. Angesteuert wurde das historische Anwesen Mönchhof in Bad Hönningen. Das Wetter erlaubte es, im wunderschönen Biergarten bei Speis und Trank und zahlreichen Erinnerungen einen herrlichen Nachmittag zu verleben.



Im Anbruch der Dunkelheit führte die Planwagenfahrt zum geselligen Abschluss zurück in den Heimatort in den altehrwürdigen Gasthof Zum Schwan. Das Gefühl der Zufriedenheit über einen gelungenen Tag und den Jahrgangsmitgliedern eine Wiedersehensfreude ermöglicht zu haben, lässt dem Orga-Team für die Programmplanung in fünf Jahren, dann mit 65 Lenzen, jedenfalls keine grauen Haare wachsen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Weitere Artikel


WW-Lit-Finale: Deutschland-Premiere für „Die Mittelmeerreise“

Die 17. Westerwälder Literaturtage enden mit einer deutschlandweiten Buchpremiere: Hanns-Josef Ortheil ...

Wonnenberger Hof für pferdegerechte Tierhaltung ausgezeichnet

Der preisgekrönte Hof im Westerwald war schon vor drei Jahren für seine pferdegerechte Haltungsweise ...

20 Jahre Bauernverbände in Hachenburg

Seit 20 Jahren betreiben die Kreisbauernverbände Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ihre gemeinsame ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

Gottesdienst als Anerkennung für Einsatzkräfte

Gemeinsam mit der Ökumenischen Notfallseelsorge des Landkreises Neuwied hatte die Abteilung Brand- und ...

Werbung