Werbung

Nachricht vom 09.10.2018    

Mit 60 durch den Wald

26 „Jahrgänger“ und zwei Planwagenfahrer verbrachten einen herrlichen Tag in der Region getreu dem Motto: Eine 60-Jahr-Feier ist noch kein Rentnertreffen. Gute Laune und Neugier waren beim Heimbach-Weiser Jahrgang 1957/58 vorhanden, als samstagsmorgens bei sonnigem Wetter nach einem ausgiebigen Begrüßungsfrühstück einen der beiden Planwagen bestiegen wurde.

Jahrgang 1957/58 Heimbach-Weis feierte seinen Sechzigsten in der Region. Foto: privat

Neuwied. Mit der neugestalteten Jahrgangsfahne, die auch schon bei dem 40-jährigen Kirmesjubiläum im Sommer mitgeführt wurde und einem gut sichtbaren 60er-Hinweisschild starteten die Teilnehmer zur ersten Zwischenstation.

Auf Monrepos im Museum für menschliche Verhaltensevolution erlebten die Jahrgangsmitglieder durch einen kompetenten Museumsführer einen unterhaltsamen, erlebnisreichen, witzigen und effektvollen Überblick über archäologische Forschungen und deren Bezug zum Alltag. Viele persönliche „Aha“-Erlebnisse und eine ungewöhnliche Auseinandersetzung mit sich selbst und den Gleichaltrigen bot das Thema „Warum wir so sind, wie wir sind“.

Dank dem Musikus aus eigenen Jahrgangsreihen Michael Kahn, führte die Fahrt klingend und singend fort durch die Wälder des Rheinischen Naturparks. Angesteuert wurde das historische Anwesen Mönchhof in Bad Hönningen. Das Wetter erlaubte es, im wunderschönen Biergarten bei Speis und Trank und zahlreichen Erinnerungen einen herrlichen Nachmittag zu verleben.



Im Anbruch der Dunkelheit führte die Planwagenfahrt zum geselligen Abschluss zurück in den Heimatort in den altehrwürdigen Gasthof Zum Schwan. Das Gefühl der Zufriedenheit über einen gelungenen Tag und den Jahrgangsmitgliedern eine Wiedersehensfreude ermöglicht zu haben, lässt dem Orga-Team für die Programmplanung in fünf Jahren, dann mit 65 Lenzen, jedenfalls keine grauen Haare wachsen.




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hahn: „Kinderkrankheiten im Neuwieder Busverkehr werden therapiert“

Anfang September erfolgten in der Stadt Neuwied Fahrplan- und Linienführungsänderungen im Öffentlichen ...

Bendorfer Wirtschaftstag am 25. Oktober

„Mit Kreativität und Innovation die Zukunft gestalten!“ – unter diesem Motto findet am Donnerstag, 25. ...

Erstes Willkommens-Café für Neuwieder

Unsere Gesellschaft ist schnelllebig. Mobilität und Wohnortswechsel gehören zur Tagesordnung. Die Gründe ...

Viele bunte Drachen tanzten am Himmel über Horhausen

Kaiserwetter und ordentlicher Westerwälder Wind sorgten beim 17. Drachenflugfest in Horhausen für optimale ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

Gottesdienst als Anerkennung für Einsatzkräfte

Gemeinsam mit der Ökumenischen Notfallseelsorge des Landkreises Neuwied hatte die Abteilung Brand- und ...

Werbung