Werbung

Nachricht vom 08.10.2018    

22 Staffeln aus VG Rengsdorf-Waldbreitbach beim Marathon

Beim neunten Staffel-Marathon Waldbreitbach schickte der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert 88 Staffeln und 10 Einzelläufer auf den 2 Kilometer-Rundkurs. Das Orga-Team des VfL Waldbreitbach freute sich besonders über die 22 Staffeln aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. Für diese Staffeln war eigens eine Sonderwertung „VG R-W“ ausgeschrieben. Die fünf schnellsten Staffeln wurden mit Medaillen sowie mit Pokalen und Geldpreisen belohnt.

(Staffel 25) LT VfL Waldbreitbach 2. Fotos: privat

Waldbreitbach. Der Lauftreff des VfL Waldbreitbach konnte sich gleich zweimal einen Podestplatz ergattern. Das „inklusive“ Team „LT VfL Waldbreitbach 2“ mit den beiden kenianischen Gastläufern Henry und Paul Wanyoike sowie Michael Pfeifer und Andre Reuber waren bereits nach 2:50:46 Stunden im Ziel. Der blinde Henry Wanyoike, mehrfacher Paralympicsieger, wurde von seinem Cousin Paul geführt. Andre Reuber führte den stark sehbehinderten Michael Pfeifer aus Roßbach.

Nur circa 3 Minuten später kam die Staffel „LT VfL Waldbreitbach 5“ mit Arne von Schilling und Carsten Pohl sowie zwei Gastläufern, die über die Staffelplatzbörse dazu gestoßen waren, auf den zweiten Platz der Sonderwertung.

Über den dritten Platz der Sonderwertung konnte sich das Team „Deutschherrenschule 3 RS+“ freuen. Die Jugendstaffel mit Yule-Lukas Burghartz, Tobias Waschhauser, Luca Steinebach, Tim Prassel, Santino Socha und Alexander Klukas kam bereits nach 3:12:01 Std. ins Ziel.

Der vierte Platz ging an die „Ghostbusters“ mit Alina Schmitz, Martin Mies, Achim Schmitz, Daniela Bündgen, Michael Mies, Mikio Weiss und Johannes Haupt. Sie lagen nur 11 Sekunden hinter der Deutschherrenschule.



Für das fünftplatzierte Team „WFC & Friends“ mit Lena Adomeit, Ines Röser, Lars Kesselheim, Nils Röser, Michael Röser, Peter Hertle und Manuel Hardt blieb die Zieluhr bei 3:16:42 stehen.

Unter den weiteren Teams aus der VG waren unter anderen VR-Bank & Friends, Hardert & Friends, Bonefeld & Friends, KG Brave Jonge, weitere Staffeln der Deutschherrenschule sowie zwei Staffeln des St. Josefshauses aus Hausen.

Bei den Einzelläufern kam die Roßbacherin Hanne Walkenbach vom VfL Waldbreitbach als erste Frau nach 4:46:59 Stunden ins Ziel. Vereinskollege Fritz Waddey freute sich nach 3:43:16 Std. über den zweiten Platz bei den Männern.

Der gemeinsame Zieleinlauf bleibt für alle ein nachhaltiges Erlebnis. Urkunde und Medaille halten die Erinnerung aufrecht. Als Zugabe wurde allen Teams das Zielfoto zugestellt.

Alle Ergebnisse und Zielfotos auf www.staffelmarathon.info. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Jahrestag der Partnerschaft Pfaffschwende und Windhagen gefeiert

Bei bestem Herbstwetter fuhren die Windhagener mit dem Bus in fünfstündiger Fahrt in das rund 290 Kilometer ...

Gottesdienst als Anerkennung für Einsatzkräfte

Gemeinsam mit der Ökumenischen Notfallseelsorge des Landkreises Neuwied hatte die Abteilung Brand- und ...

Stiftung „Fly & Help“: Schulprojekte in Peru besucht

Zwei neue „Fly & Help“-Schulprojekte in Cusco sowie Alto Tiwinza in Peru wurden von einer Delegationsgruppe ...

Kinder und Jugendtag beim Tennisclub Rheinbrohl

Sonne, Spaß und Spielfreude: Bei sommerlichen Temperaturen konnte sich der TC Rheinbrohl über den Besuch ...

Stark gegen Stärker: Bären unterliegen Hamm

Ratingen, Herford, Hamm – zum dritten Mal in Folge musste der EHC „Die Bären" 2016 am Sonntagabend gegen ...

Grippeschutzimpfung - jetzt aktiv werden

Mit Eintreten des Herbst und Winters steht die Grippesaison bevor. Damit einhergehend ist die Planung ...

Werbung