Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Gelebte Schulpatenschaft in Neustadt/Wied

Anfang 2018 wurde die Schulpatenschaft zwischen der Walter Th. Hennecke GmbH und der Realschule Plus Neustadt-Wied unterzeichnet und somit offiziell besiegelt. Was auf dem Papier sehr gut war, sollte nun auch mit Leben gefüllt werden. Die Teilnehmer verloren diesbezüglich keine Zeit. Bereits im April 2018 wurde das erste Patenschaftsprojekt „Hennecke AG“ initiiert. Für alle Klassenräume der Realschule Plus sollten Wanduhren gebaut werden.

V.l.n.r.: Michael Mahlert, Andrea Witt, Birgit Cramer, Schüler der RS Plus, Klaus Dürksen, Schüler der RS Plus, Rüdiger David, Artur Becker, Franz Ermtraud und Birgit Braun. Foto: privat

Neustadt/Wied. Nach nur fünf Monaten waren sie fertig: Insgesamt 31 Wanduhren für die Klassenräume der Realschule plus Neustadt/Wied waren von 10 Schüler im Rahmen der schulischen Arbeitsgemeinschaft entworfen und produziert worden. Das Projekt wurde in mehreren Phasen, die sowohl in der Schule als auch im Betrieb der Hennecke GmbH stattfanden, bearbeitet.

Im August präsentierten schließlich die sichtlich stolzen Schüler die tollen Ergebnisse dieses Projektes im Hause Hennecke. Mithilfe einer kleinen Präsentation stellten die Schüler die einzelnen Projektphasen vom Entwurf, der Planung, der Produktion bis hin zur Kostenkalkulation der Geschäftsführung des Unternehmens und den anwesenden Schulleitungsmitgliedern vor. Von Seiten der Projektbetreuer, Lehrer Björn Kleinert sowie Ermtraud von der Firma Hennecke wurde die hohe Disziplin sowie die Kreativität und Einsatzfreude, die von den Schülern während der Projektdauer eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde, besonders hervorgehoben. Die Uhren, die mit einem Funkuhrwerk versehen wurden, werden in Kürze ihren langjährigen Dienst in den Klassenräumen der Schule aufnehmen.



Michael Mahlert, der bei der Kreisverwaltung Neuwied unter anderem für Schulen zuständige 1. Kreisbeigeordnete war der Einladung zur Präsentation gerne gefolgt. Er war sehr beeindruckt von der Schulpatenschaft, wie sie zwischen der Realschule plus und der Firma Hennecke GmbH eindrucksvoll gelebt wird. „Hier habt ihr die Möglichkeit, euch persönlich ein Bild von den Abläufen in einem Industriebetrieb zu machen. Ihr könnt euch über unterschiedliche Ausbildungsberufe informieren, was euch bei der späteren Berufswahl sicherlich sehr hilft“, so Mahlert.

Alle Beteiligten waren sich einig, diesen erfolgreich eingeschlagenen Weg auch weiterhin gemeinsam zu beschreiten und noch viele interessante Projekte ins Leben rufen zu wollen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Vollsperrung in Datzeroth: Straßenschäden auf der L 255 werden beseitigt

In Datzeroth steht eine wichtige Straßenbaumaßnahme bevor, die den Verkehr vorübergehend beeinträchtigen ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

Aktualisiert: Vermisster 61-Jähriger aus Andernach aufgefunden

Seit Montag (13. Oktober) wurde der 61-jährige Manfred E. vermisst. Die Polizei hatte eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Steimel beim Weinfest in Winningen

Bei schönem Spätsommerwetter erreichten nach 45 Minuten Busfahrt der „Gemischte Chor Steimel“ den Weinort ...

Sommerhitze stellte Grünpflege komplett auf den Kopf

Wochenlange Hitze. Bei 30 Grad und mehr war die Grünpflege für die Mitarbeiter der Servicebetriebe Neuwied ...

Basteln und Kreativ sein in den Herbstferien

In den Herbstferien von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfallen bietet das Erlebnismuseum Römer-Welt ...

Freie Christliche Schule Neuwied gründet Schülergenossenschaft

Nach bereits zwei erfolgreichen Gründungen von Schülergenossenschaften, übernimmt die Volks- und Raiffeisenbank ...

Mit Sicherheit ein außergewöhnliches Neuwieder Azubi-Projekt

Das Neuwieder Familienunternehmen Skylotec im Stadtteil Oberbieber ist umfassender Komplettanbieter in ...

SPD lässt Ratssitzung in Windhagen platzen

Die Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen vom 27. September veranlasst die CDU zu der nachstehenden ...

Werbung