Werbung

Nachricht vom 28.09.2018    

Bürgermeister Mang lobt Arbeit der „Mobilen Tafel für Tiere“

Ein Herz für Tiere - und Menschen: Das haben die Organisatoren der „Mobilen Tafel für Tiere Neuwied“. Sie sammeln Futter-, Geld- und Sachspenden, um Tiere von in Not geratenen Menschen mit Nahrung zu versorgen. Man will so verhindern, dass seit langem aneinander gewöhnte Menschen und Tiere getrennt werden, nur weil der Tierbesitzer nicht mehr die finanziellen Mittel aufbringen kann, um Futter zu besorgen.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Das Futter bekommt der Bedürftige gegen einen kleinen Kostenbeitrag bei der „Tafel für Tiere“. Bürgermeister Michael Mang informierte sich am Stand der Organisation, der jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr auf der Langendorfer Straße, Höhe SWN-Büro, in Neuwied steht und lobte die Arbeit der Ehrenamtlichen: „Gerade für ältere Menschen kann ein Tier ein wichtiger Bezugspunkt sein. Daher ist die Tafel für Tiere eine wichtige Hilfe, um vor allem Senioren das Halten von Tieren auch bei geringem Einkommen zu ermöglichen.“ Das wirke der Vereinsamung im Alter entgegen. Wer die Organisation unterstützen will, kann sich im Internet auf der Seite www.tafel-fuer-tiere-neuwied.jimdo.com informieren.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Dorf feiert Advent: Besinnliche Abende und Gemeinschaft in Roßbach

In Roßbach erwacht die Vorfreude auf Weihnachten mit einem besonderen Gemeinschaftsprojekt. Die Aktive ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Weitere Artikel


SPD lässt Ratssitzung in Windhagen platzen

Die Sitzung des Ortsgemeinderates Windhagen vom 27. September veranlasst die CDU zu der nachstehenden ...

Mit Sicherheit ein außergewöhnliches Neuwieder Azubi-Projekt

Das Neuwieder Familienunternehmen Skylotec im Stadtteil Oberbieber ist umfassender Komplettanbieter in ...

Freie Christliche Schule Neuwied gründet Schülergenossenschaft

Nach bereits zwei erfolgreichen Gründungen von Schülergenossenschaften, übernimmt die Volks- und Raiffeisenbank ...

Erstes Barcamp für innovative Personalthemen in Vallendar

Das ist Neuland: In Vallendar findet erstmals ein Barcamp rund um die Personalarbeit statt. Zum „HRcamp“ ...

Der Arbeitsmarkt im September: Hohe Einstellungsbereitschaft bei Unternehmen

Der aktuelle September-Arbeitsmarktbericht für die Kreise Neuwied und Altenkirchen ist da. Die Arbeitslosenquote ...

Bolivienpartnerschaft des Bistums Trier auch in der Region

Im Rahmen der diesjährigen Bolivienpartnerschaftswoche des Bistums Trier finden unter anderem Veranstaltungen ...

Werbung