Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Mit nemo auf Tour: Gewinner testen E-Mobilität und Carsharing

Wie funktioniert das neue Carsharing nemo (Neuwied. Elektrisch. Mobil), wie fährt sich ein Elektroauto? Silvana Cremer und Karin Eggersdorfer können beide Fragen demnächst sicher beantworten: Sie haben ein ganzes Wochenende mit den Fahrzeugen gewonnen. Bei beiden hat sich das Interesse für das neue Angebot der Stadtwerke Neuwied (SWN) gelohnt.

V.l.: Michael Bleidt übergab die Gewinne an Silvana Cremer sowie Karin und Martin Eggersdorfer, die die Autos ein Wochenende ausgiebig fahren und testen können. Foto: SWN

Neuwied. Silvana Cremer gewann bei einem Gewinnspiel, das die SWN auf deren Facebook-Seite veranstalteten. Karin Eggersdorfer und ihr Mann Martin hatten sich schon bei der ersten Vorstellung des Carsharings an den Ladesäulen in der Langendorfer Straße ausgiebig informiert.

„Wir sind gespannt auf die Erfahrungen“, erklärt Michael Bleidt von den SWN. „Die Rückmeldungen der Kunden sind sehr wichtig für uns, um das Carsharing und die E-Mobilität in Neuwied weiterzuentwickeln. Welche Wünsche gibt es? Welchen Bedarf haben die Nutzer? Gibt es Probleme in der Praxis?“ Bisher seien die Rückmeldungen positiv. Das Einrichten der App und das Buchen des Fahrzeugs sei für die meisten Nutzer problemlos: „Wir wollen natürlich auch die Scheu nehmen, Autos mit Elektroantrieb zu nutzen. Viele sind auch angenehm überrascht, wie entspannt das Fahren ist.“ (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Kommunale Wärmeplanung in Neuwied: Ein erster Schritt mit Herausforderungen

Die Stadt Neuwied plant, im Herbst die Ergebnisse ihrer kommunalen Wärmeplanung vorzustellen. Stefan ...

ISR Windhagen spendet 3.000 Euro an regionale Vereine

Im Rahmen der ISR-Gewerbeschau in diesem Jahr fand eine Versteigerung von Sachspenden statt, deren Erlös ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


Markus Janßen ist Brandschutzbeauftragter der Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung Bendorf arbeitet stetig daran, ihr betriebliches Gesundheitsmanagement zu verbessern. ...

Senioren-Sicherheitsberater informieren wieder

Schon fast wöchentlich findet man in Briefkästen und digitalen Postfächern Benachrichtigungen darüber, ...

„Meine Lieblingsplatte“: Musik und viele Erinnerungen

Das Konzept ging voll auf: Das Forum Selters hatte eingeladen, das eigene Lieblingsalbum mitzubringen ...

1.500 Euro für die Kinzig-Schule Neuwied

Am Mittwoch, 19. September fand in den Räumlichkeiten der Kinzig-Schule Neuwied die Spendenübergabe ...

Raiffeisenbrücke überspannt seit 40 Jahren den Rhein

Der 28. September 1978 spielt in der Geschichte der Städte Neuwied und Weißenthurm eine besondere Rolle, ...

Im Schlosspark stehen umfangreiche Rodungen an

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen in den kommenden Wochen im Schlosspark an. Um die Sicherheit des ...

Werbung