Werbung

Nachricht vom 27.09.2018    

Im Schlosspark stehen umfangreiche Rodungen an

Umfangreiche Rodungsarbeiten stehen in den kommenden Wochen im Schlosspark an. Um die Sicherheit des dortigen Erddeiches sicherzustellen, entfernt eine Fachfirma für Baumpflege und Forstwirtschaft in dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal zwischen dem Zugang zur Fürst-Johann-August-Straße und der Bahnlinie ab dem 1. Oktober eine Vielzahl großer und kleiner Bäume sowie den vorhandenen Unterwuchs.

Symbolfoto

Neuwied. Hintergrund der Maßnahme: Obere Wasserbehörde und Deichamt haben festgestellt, dass der den Schlosspark begrenzende Erddeich zu stark beschattet wird. Die Grasnarbe, die für die Festigkeit des Deiches von Bedeutung ist, muss dichter werden. Dafür wird das Gehölz zwischen Deich und Weg mitsamt Wurzeln entfernt. Spielt das Wetter mit, sollten die notwendigen Rodungsarbeiten bis Ende des Jahres ebenso beendetet sein wie das tiefgründige Mulchen zur Vorbereitung auf die Saat. Mit der Wieseneinsaat ist dann im April 2019 zu rechnen.

Es handelt sich laut Bauamt angesichts der Vielzahl der zu fällenden Bäume zwar um einen relativ starken Eingriff, andererseits muss jedoch dem Hochwasserschutz der Stadt eine höhere Bedeutung zugesprochen werden.

Im Vorfeld der Arbeiten hat man das Gelände bereits einer Bombensondierung unterzogen; ebenso sind die Voruntersuchungen zum Artenschutz erfolgt, um Fledermausquartiere und Nistplätze ausfindig zu machen. Die gesamte Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde und dem Eigentümer des Areals - dem Neuwieder Fürstenhaus.



Für die Spaziergänger und Jogger, die entlang des mit Gras bewachsenen Deichs unterwegs sind, bringt das gewisse Einschränkungen mit sich, denn während des Fällens, Häckselns und nachfolgenden Mulchens muss der hintere Weg aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Zumal dort auch schwere Forstmaschinen und LKW im Einsatz sind. Wie das städtische Bauamt informiert, ist durch den Verkehr bei regnerischer Witterung allgemein mit Wegeschäden zu rechnen. Es stellt aber auch klar: Die Wege werden nach Abschluss der kompletten Arbeiten wieder eingeebnet und mit Mineralgemisch abgestreut.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Raiffeisenbrücke überspannt seit 40 Jahren den Rhein

Der 28. September 1978 spielt in der Geschichte der Städte Neuwied und Weißenthurm eine besondere Rolle, ...

1.500 Euro für die Kinzig-Schule Neuwied

Am Mittwoch, 19. September fand in den Räumlichkeiten der Kinzig-Schule Neuwied die Spendenübergabe ...

Mit nemo auf Tour: Gewinner testen E-Mobilität und Carsharing

Wie funktioniert das neue Carsharing nemo (Neuwied. Elektrisch. Mobil), wie fährt sich ein Elektroauto? ...

Tierisches Rätsel in den Herbstferien im Zoo Neuwied

Die Herbstferien bieten eine gute Gelegenheit den Zoo Neuwied zu besuchen. Die Blätter färben sich langsam ...

Energetische Sanierung Marienkindergarten Unkel abgeschlossen

Das ist eine Punktlandung: Nach der eingeplanten dreimonatigen Bauzeit wird die energetische Sanierung ...

"Sunplugged" kommt ins Bootshaus Neuwied

Auf der Kleinkunstbühne Kultur"Raum" Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke wird am Samstag, 13. Oktober ...

Werbung